Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler - Ursachen - Fehlerbeseitigung - BLEMO Compact-Line ER11 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact-Line ER11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATV11_DE.backup.fm Seite 54 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13

Fehler - Ursachen - Fehlerbeseitigung

Kein Anlaufen ohne Fehleranzeige
• Prüfen, dass der oder die Eingänge für die Steuerung des Betriebs entsprechend dem gewählten
Steuerungsmodus betätigt wurden (Parameter tCC im Menü FUn).
• Bei einem Einschalten oder einem manuellen Reset nach einer Störung bzw. bei einem Haltebefehl
kann der Motor erst nach einem Rücksetzen der Befehle „Rechtslauf" oder „Linkslauf" wieder
anlaufen. Unterbleibt dies, so zeigt der Umrichter „rdY" oder „nSt" auf dem Display, läuft aber nicht
an. Wenn die Funktion automatischer Wiederanlauf konfiguriert ist (Parameter Atr im Menü FUn),
werden diese Befehle ohne vorherigen Reset ausgeführt.
Fehler, die kein automatisches Wiedereinschalten zulassen
Vor einem Wiederanlaufen muss die Fehlerursache durch Aus- und anschließendes Wiedereinschalten
beseitigt werden.
Bei Auftreten des Fehlers SOF kann auch über einen Logikeingang wieder eingeschaltet werden
(Parameter rSF im Menü FUn).
Fehler
Wahrscheinliche Ursache
• Rampe zu kurz
O O O O C C C C F F F F
Überstrom
• Massenträgheit oder Last zu
hoch
• Mechanische Blockierung
S S S S C C C C F F F F
• Isolationsfehler oder
Kurzschluss im
Kurzschluss im
Motor
Umrichterausgang
I I I I n n n n F F F F
• Interne Störung
Interne Störung
C C C C F F F F F F F F
• Die aktuelle Konfiguration ist
Konfigurationsfehler
inkonsistent.
S S S S O O O O F F F F
• Instabilität oder
Überdrehzahl
• zu stark antreibende Last
C C C C r r r r F F F F
• Störung der Steuerung des
Ladeschaltung der
Lastrelais oder
Kondensatoren
Lastwiderstand beschädigt
54
Maßnahmen zur Behebung
• Einstellungen überprüfen.
• Die Dimensionierung von Motor/Umrichter/
Last prüfen.
• Den Zustand der Mechanik überprüfen.
• Anschlusskabel vom Umrichter zum Motor
und die Isolierung des Motors überprüfen.
• Umgebung überprüfen (elektromagnetische
Verträglichkeit).
• Den Umrichter austauschen.
• Eine Rückkehr zu den Werkseinstellungen
durchführen oder die gespeicherte
Konfiguration aufrufen, falls diese einsetzbar
ist. Siehe Parameter FCS im Menü FUn.
• Die Parameter von Motor, Verstärkung und
Stabilität überprüfen.
• Ein Bremsmodul und einen Bremswiderstand
zuschalten.
• Die Dimensionierung von Motor/Umrichter/
Last prüfen.
• Den Umrichter austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis