ATV11_DE.backup.fm Seite 24 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13
Funktionen der konfigurierbaren Ein-/Ausgänge
Vorwahlfrequenzen
Es können 2 oder 4 Frequenzen vorgewählt werden, die jeweils einen oder zwei Logikeingänge
benötigen.
Die folgende Reihenfolge der Zuordnungen muss eingehalten werden: LIA (LIx), dann LIb (LIy).
2 Vorwahlfrequenzen
Zuordnen: LIx zu LIA
LIx Frequenzsollwert
0
Sollwert (mind. = LSP)
1
SP2
Die Vorwahlfrequenzen besitzen den Vorrang gegenüber einem über den Analogeingang, oder dem
Potentiometer der Reihe für den asiatischen Markt, erteilten Sollwert.
Wiedereinschalten bei Störungen: ( rSF )
Ermöglicht die Beseitigung der gespeicherten Störung und das Wiedereinschalten des Umrichters,
sobald die Störung beseitigt ist. Dies gilt nicht für die Störungen OCF (Überstrom), SCF
(Motorkurzschluss) und InF (interne Störung); in diesen Fällen muss das Gerät ausgeschaltet werden.
Die Beseitigung der Störung erfolgt durch den Übergang von 0 auf 1 eines Logikeingangs, der dieser
Funktion zugeordnet ist.
2. Rampe: ( rP2 )
1. Rampe: ACC, dEC ; 2. Rampe: AC2, DE2
Aktivierung über den Logikeingang LIx.
24
4 Vorwahlfrequenzen
Zuordnen: LIx zu LIA,
anschließend LIy zu LIb
LIy LIx Frequenzsollwert
0
0
Sollwert (mind. = LSP)
0
1
SP2
1
0
SP3
1
1
SP4