Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen; Störmelderelais, Entriegelung; Belüftung Der Umrichter - BLEMO Compact-Line ER11 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact-Line ER11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATV11_DE.backup.fm Seite 22 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13

Grundlegende Funktionen

Störmelderelais, Entriegelung
Das Störmelderelais ist geschlossen, wenn der Frequenzumrichter an Spannung liegt und keine Störung
aufweist. Bei einer Störung (oder Umrichter ohne Spannung) fällt der Kontakt ab.
Die Entriegelung des Umrichters nach einer Störung geschieht wie folgt:
• durch Abschalten und Abwarten bis zum Erlöschen der Anzeige und anschließendes
Wiederanschalten des Umrichters,
• automatisch in den unter „Automatischer Wiederanlauf" (Menü FUn, Atr = YES) beschriebenen
Fällen,
• durch einen Logikeingang, der der Funktion „Reset" zugeordnet ist
(Menü FUn, rSF = LIp).
Thermischer Schutz des Umrichters
Thermischer Schutz über in das Leistungsmodul integrierten PTC-Fühler.
Belüftung der Umrichter
Bestimmte Umrichtertypen besitzen eine Fremdbelüftung:ER11-0.75 KA1, ER11-0.75 KU1
ER11-0.75 BU, ER11-1.5 K/KA/KU, ER11-2.2 K/KA/KU
Der Lüfter wird automatisch mit Spannung versorgt, sobald der Umrichter eingeschaltet ist.
Thermischer Schutz des Motors
Funktion:
Thermischer Schutz durch Berechnung von I
Der Speicher des thermischen Motorzustandes wird beim Abschalten des Umrichters
auf Null zurückgesetzt.
22
2
t.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis