ATV11_DE.backup.fm Seite 11 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13
Montage
Montage- und Temperaturbedingungen
≥
≥
d
d
• Von -10 °C bis 40 °C:• d ≥ 50 mm: keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen.
• d = 0 (Umrichter angebaut): die oben auf dem Umrichter angeklebte
Schutzabdeckung wie nachstehend angegeben entfernen (die Schutzart wird zu
IP20).
• Von 40 °C bis 50 °C: • d ≥ 50 mm: die oben auf dem Umrichter angeklebte Schutzabdeckung wie
nachstehend angegeben entfernen (die Schutzart wird zu IP20).
Wenn die Schutzabdeckung nicht entfernt wird, den Nennstrom des Umrichters
um 2,2 % pro °C über 40 °C reduzieren.
• d = 0: die oben auf dem Umrichter angeklebte Schutzabdeckung wie
nachstehend angegeben entfernen (die Schutzart wird zu IP20) und den
Nennstrom des Umrichters um 2,2% je °C über 40 °C reduzieren.
• Von 50 °C bis 60 °C: • d ≥ 50 mm: die oben auf dem Umrichter angeklebte Schutzabdeckung wie
nachstehend angegeben entfernen (die Schutzart wird zu IP20) und den
Nennstrom des Umrichters um 2,2% je °C über 50 °C reduzieren.
.
Die Installation des Gerätes erfolgt vertikal, bis ± 10°.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen einbauen.
Ausreichend Freiraum lassen, damit genug Luft für die Kühlung zirkulieren
kann. Das Gerät wird von unten nach oben belüftet.
Freiraum vor dem Umrichter: mindestens 10 mm.
Wenn die Schutzart IP20 ausreicht, empfehlen wir die Entfernung der auf
dem Umrichter angeklebten Schutzabdeckung (siehe Abbildung).
11