ATV11_DE.backup.fm Seite 53 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13
Wartung
Wartung
Der ER11 erfordert keine vorbeugende Wartung. Dem Benutzer wird jedoch empfohlen, folgende
Inspektionen in regelmäßigen Abständen durchzuführen:
• Überprüfung des Zustands und der Festigkeit der Verbindungen,
• Überprüfen, dass die Temperatur im Bereich um das Gerät auf dem zulässigen Niveau bleibt und
dass die Belüftung wirksam ist (durchschnittliche Lebendsdauer von Lüftern: 3 bis 5 Jahre, abhängig
von den Einsatzbedingungen),
• Erforderlichenfalls Staub vom Frequenzumrichter entfernen.
Unterstützung bei der Wartung, Anzeige von Störmeldungen
Bei einer Störung während der Inbetriebnahme oder im Betrieb muss zuerst sichergestellt werden, dass
die Anweisungen bezüglich der Umgebung, des Einbaus und der Anschlüsse befolgt wurden.
Der erste festgestellte Fehler wird gespeichert und durch Blinken im Display angezeigt: Der Umrichter
wird gesperrt, und der Kontakt des Störmelderelais (RA - RC) öffnet sich.
Löschen von Störungen
Die Spannungsversorgung des Umrichters beim Auftreten von Störungen, die ein Wiedereinschalten
nicht zulassen, unterbrechen.
Abwarten, bis die Anzeige komplett erloschen ist.
Stellen Sie den Grund für die Störung fest, und beseitigen Sie ihn.
Wiederherstellen der Spannungsversorgung: Wenn die Störung verschwunden ist, wird sie daraufhin
gelöscht.
In bestimmten Fällen erfolgt nach Beseitigung der Störung ein automatischer Wiederanlauf, falls diese
Funktion vorher programmiert wurde.
Menü „Überwachung":
Ermöglicht die Verhinderung von und die Suche nach Störungsursachen, indem der Zustand und die
aktuellen Werte des Umrichters angezeigt werden.
Reparaturen:
Wenden Sie sich bitte an die Service-Abteilung von BLEMO.
53