Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BLEMO Compact-Line ER11 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact-Line ER11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATV11_DE.backup.fm Seite 17 Mittwoch, 26. November 2003 1:22 13
Verdrahtung
Anordnung, technische Daten und Funktionen der
Steuerklemmenleisten (Fortsetzung)
Anschluss Funktion
0V
Bezugspotential für Ein- und
Ausgänge
AI1
Analogeingang als
Spannung oder als Strom
+5V
Spannungsversorgung für
Sollwertpotentiometer 2,2
bis 10 k Ω
DO
Konfigurierbarer Analog-
oder Logikausgang
LI1
Logikeingänge
LI2
LI3
LI4
+ 15V
Spannungsversorgung der
Logikeingänge
Elektrische Kenndaten
0 V
Analogeingang 0 + 5 V oder 0 + 10 V (max. Spannung 30 V)
• Impedanz 40 k Ω
• Auflösung 0,4 %
• Genauigkeit, Linearität: ± 5 %
• Abtastzeit max. 20 ms
Analogeingang 0 - 20 mA oder 4 - 20 mA
• Impedanz 250 Ω (ohne Hinzufügen eines Widerstands)
• Auflösung 0,4 %
• Genauigkeit, Linearität: ± 5 %
• Abtastzeit max. 20 ms
• Genauigkeit: - 0 + 5 %
• Maximal verfügbarer Strom: 10 mA
Analogausgang mit Open Collector des Typs PWM mit 2
kHz:
• Spannung maximal 30 V
• Impedanz 1 k Ω , max. 10 mA
• Linearität ± 1 %
• Abtastzeit max. 20 ms
Logikausgang mit Open Collector:
• Spannung maximal 30 V
• Impedanz 100 Ω , max. 50 mA
• Abtastzeit max. 20 ms
Programmierbare Logikeingänge
• Spannungsversorgung +15 V (max. 30 V)
• Impedanz 5 k Ω
• Logisch 0, wenn < 5 V, logisch 1, wenn > 11 V bei positiver
Logik
• Logisch 1, wenn < 5 V, logisch 0, wenn > 11 V oder ohne
Spannung (nicht angeschlossen) bei negativer Logik
• Abtastzeit max. 20 ms
+ 15 V ± 15 % geschützt gegen Kurzschlüsse und
Überlasten. Anwenderseitig max. verfügbarer Strom 100
mA
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis