Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TS Mixer

Pitch-, Roll- und Nickmischer
Hinweis:
Dieses Menü ist bei Wahl von „1 (Taumel-
scheiben-) Servo" in den Grundeinstellun-
gen des Modells ausgeblendet.
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit
„F" gekennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
RX
TX
RX 00.0V
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
Antippen
M 2
000
000
NORMAL
Starlet
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „blauen" Funk-
tionsmenüs. Tippen Sie hier mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift auf den Menüpunkt »TS-
MIX«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR EXPO
PITCHK
GAS K
GAS-AR
TS-MIX
TS LIM
HELI-MIX
Antippen
FR. MIX
PIT>>HECK
TELEMET.
In den Grundeinstellungen haben Sie im Display
„Taumelscheibe" festgelegt, wie viele Servos für die
Pitch-Steuerung in Ihrem Helikopter zuständig sind.
Mit dieser Festlegung werden automatisch die jeweils
nötigen Mischer für die Taumelscheibenfunktionen
„Rollen", „Nicken" und „Pitch" aktiviert, sodass Sie
selbst keine weiteren Mischer definieren müssen.
Bei Hubschraubermodellen, die mit nur einem se-
paraten Pitchservo angesteuert werden, ist dieser
Menüpunkt »TS-MIX« dagegen überflüssig, da die
insgesamt drei Taumelscheibenservos für „Pitch",
„Nicken" und „Rollen" software seitig getrennt vonein-
206 Funktionsmenü Helikoptermodelle - TS Mischer
ander – also mischerlos – betrieben werden. In diesem
Fall steht Ihnen dieses Menü in der Multifunktionsliste
dann auch konsequenterweise nicht zur Verfügung.
Bei allen anderen Taumelscheibenanlenkungen mit 2
... 4 Pitchservos sind die Mischanteile und Mischrich-
tungen standardmäßig, wie beispielhaft anhand der
folgenden Displays eines Helis des Taumelscheiben-
typs „3Sv 120° (Roll)" dargestellt, mit jeweils +61 %
000%
voreingestellt ...
4.2V
PITCH
+061%
000
... und können bei Bedarf zwischen -100 % und
+100 % variiert werden.
Tippen Sie dazu – wie inzwischen wohl schon ge-
wohnt – mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift
SYSTEM
auf das Wertefeld des zu verändernden Mischers,
z. B.:
GYRO/REG
PITCH
GAS MIX
+061%
Im blauen und somit aktiven Wertefeld verändern Sie
nun durch Antippen der am rechten Displayrand plat-
zierten Tasten
Bedarf, beispielsweise:
RÜCK
Starlet
Sv
ROLL
+061%
+
RES
NICK
+061%
RÜCK
Starlet
Sv
ROLL
+061%
+
RES
NICK
+061%
  + 
oder
  – 
den aktuellen Wert nach
RÜCK
Starlet
PITCH
ROLL
+061%
+067%
NICK
+061%
Antippen der Taste
 RES 
setzt einen veränderten Wert
in einem blauen und somit aktivem Wertefeld wieder
auf den Standardwert zurück.
Sollte die Taumelscheibenansteuerung („Pitch", „Rol-
len" und „Nicken") nicht ordnungsgemäß den Steu-
erknüppeln folgen, so verändern Sie zunächst die
Misch richtungen („+" bzw. „-"), bevor Sie versuchen,
die Servodrehrichtungen anzupassen.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass bei einer Verände-
rung der Mischwerte die Servos nicht me-
chanisch auflaufen.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellungen verlassen
Sie dieses Menü wieder in Richtung „Menüauswahl"
mit einem Antippen der Taste
 RÜCK 
Display:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
DR/EXPO
GAS K
PHASE
PITCHK
GAS-AR
TS-MIX
TS LIM
HELI-MIX
FR. MIX
L/S
PIT>>HECK
TELEMET.
Sv
+
RES
links oben im
SYSTEM
GYRO/REG
GAS MIX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.mz-1824 hott.7

Inhaltsverzeichnis