Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER S1005 Handbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das nach unten laufende Ruder – je nach Hochstellung
und eingestelltem Differenzierungsgrad – häufig noch
nicht einmal die „Normal"-Stellung erreicht.
Um die solcherart reduzierte Querruderwirkung soweit
wie möglich wieder herzustellen, sollten Sie unbedingt
von der Möglichkeit der automatischen „Reduzierung
der Differenzierung" Gebrauch machen: Diese Opti-
on reduziert beim Ausfahren des Bremssystems den
Grad der Querruderdifferenzierung kontinuierlich und
in einstellbarem Maße oder hebt diese, je nach Ein-
stellung, sogar auf.
Ein Wert von 0 % bedeutet, dass die senderseitig pro-
grammierte „Querruderdifferenzierung" beibehalten
wird. Ein Wert gleich dem eingestellten %-Wert der
Querruderdifferenzierung bedeutet, dass diese bei
maximaler Butterflyfunktion, d. h. bei voll ausgefah-
renen Klappen, völlig aufgehoben ist. Bei einem Re-
duktionswert größer als die eingestellte Querruderdif-
ferenzierung wird diese bereits vor dem Vollausschlag
des Bremssteuerknüppels aufgehoben.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt die Redukti-
on der eingestellten Differenzierung völlig unabhängig
von den Drehrichtungen der in den Tragflächen ver-
bauten Servos einzustellen.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten kehren Sie
durch Antippen der Taste
 RÜCK 
play wieder zurück in die Menüauswahl:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR EXPO
FL MIX
K1 KRV
SNAP ROLL
QR DIFF
WK SET
FR. MIX
LS-SYS
TELEMET.
178 Funktionsmenü Flächenmodell - Butterfly
links oben im Dis-
SYSTEM
LEERLAUF
BREMSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.mz-1824 hott.7

Inhaltsverzeichnis