Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER S1005 Handbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
000
00
:
T+
00
00
MODE
ALARM
:
KEIN
KEIN
UHR START
R-ZÄ LER
Antippen
>>
UHR RÜCK
KEIN
R LISTE
AUS
Rundenzeit Alarm
... und/oder das – rechte – Sekundenfeld mit einem
Finger oder dem mitgelieferten Stift an:
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
000
00
:
T+
00
00
MODE
ALARM
:
KEIN
UHR START
R-ZÄHLER
Antippen
KEIN
UHR RÜCK
R-LISTE
Rundenzeit Alarm
AUS
Die Farbe des jeweiligen Feldes wechselt von rot nach
blau:
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
000
:
00
T+
00
00
MODE
ALARM
:
KEIN
KEIN
UHR START
R-ZÄHLER
>>
KEIN
UHR RÜCK
R-LISTE
AUS
Rundenzeit Alarm
Tippen Sie nun entsprechend oft auf die
 – -Taste am rechten Displayrand oder halten Sie die
betreffende Taste solange gedrückt, bis der von Ihnen
gewünschte Zeitrahmen zwischen 00:00 und maximal
59:59 angezeigt wird, z. B.:
SW
+
RES
Antippen der Taste
im aktiven Feld wieder auf den Standardwert zurück.
Vorwärts zählende Uhr
Da eine vorwärts zählende Uhr bei 000:00 startet, ist
einer solchen nur noch, wie weiter unten beschrieben,
SW
ein Startschalter und ggf. auch ein Schalter zum Zu-
+
rücksetzen der Uhr zuzuweisen.
IN
RES
Rückwärts zählende Uhr
Zum Übernehmen des wie zuvor beschrieben ge-
wählten Zeitrahmens in die Minuten:Sekunden-Felder
der jeweiligen Zeile „UHR" sowie zum Umstellen der
„UHR X" von vorwärts auf rückwärts zählend tippen
Sie auf die Taste
SW
+
RES
  + 
- oder
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
000
00
SW
:
+
T+
59
59
MODE
ALARM
:
KEIN
KEIN
RES
UHR START
R-ZÄHLER
>>
UHR RÜCK
KEIN
R-LISTE
AUS
Rundenzeit Alarm
RES
setzt einen veränderten Wert
 T+ 
rechts neben „MODE":
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
000
00
SW
:
T+
+
MODE
ALARM
59
:
59
KEIN
KEIN
RES
UHR STAR
R-ZÄHLER
Antippen
KEIN
>>
UHR R CK
R-LISTE
Rundenzeit Alarm
AUS
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
059
:
59
SW
+
T–
59
59
MODE
ALARM
:
UHR START
KEIN
R-ZÄHLER
KEIN
RES
>>
KEIN
UHR RÜCK
R-LISTE
AUS
Rundenzeit Alarm
Hinweise:
Alternativ kann eine Uhr auch zuvor von
vorwärts auf rückwärts zählend umge-
stellt und ein hernach eingegebener oder
geänderter Zeitrahmen durch Antippen der Tas-
te
 RES 
übernommen werden.
• Wird eine bereits angelaufene, aber zwischenzeit-
lich gestoppte Uhr durch Antippen der entspre-
chenden Taste von vorwärts auf rückwärts zäh-
lend oder umgekehrt umgestellt, wird damit nur die
( T+ )
Restlaufzeit der betreffenden Uhr aktualisiert, diese
aber nicht zurückgesetzt.
Starten und Stoppen ...
• „UHR 1"
Um ein unterbrechungsfreies Aufzeich-
( T– )
nen der eingangs erwähnten Log-Daten
zu gewährleisten, kann die „UHR 1" nur
durch einen in der Zeile „UHR START" zugewiese-
nen Schalter, beispielsweise mit der Tastfunktion
von S8, gestartet ...
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
T+
MODE
ALARM
UHR START
SW8
KEIN
UHR RÜCK
Rundenzeit Alarm
... und in der Grundanzeige des Senders durch
Drücken der ESC-Taste links vom Display ge-
stoppt werden. Alternativ kann die „UHR 1" aber
auch gestoppt werden durch Antippen der Minu-
ten- oder Sekundentaste im Display der „UHR 1"
mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift:
000
:
00
SW
+
00
00
:
R-ZÄHLER
KEIN
RES
>>
R-LISTE
AUS
Basismenü - Uhren
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.mz-1824 hott.7

Inhaltsverzeichnis