Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER S1005 Handbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen gespeicherter Trimm-Positionen
Tippen Sie das Wertefeld, dessen Trimmwert Sie lö-
schen möchten, mit einem Finger oder dem mitgelie-
ferten Stift an, z. B.:
NORMAL
RÜCK
Graubele
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
+13%
00%
–07%
SET
000%
000% –006% 000%
DIGITRIM 1
KEIN
DIGITRIM 2
KEIN
RES
Antippen der Taste
setzt nun einen veränderten
Wert im blauen und somit aktiven Feld auf den Stan-
dardwert zurück:
NORMAL
RÜCK
Graubele
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
+13%
00%
–07%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
DIGITRIM 2
KEIN
Mit den anderen Trimmgebern verfahren Sie ggf.
gleichartig.
DIGITRIM 1 und 2
Hinweis:
Die nachfolgende Beschreibung der Option
DIGITRIM betrifft ausschließlich den Sender
mz-24 HoTT. Entsprechende Einstellungen
im Sender mz-18 HoTT bleiben wirkungslos.
Völlig unabhängig von den zuvor beschriebenen Ein-
stellungen der Trimmgeber 1 ... 4 können die werk-
seitig nur beim Sender mz-24 HoTT montierten
INC/DEC-Taster „DT1" und „DT2" in den Zeilen „DI-
GITRIM 1" und „DIGITRIM 2" jeweils einem beliebigen
der Steuerkanäle 5 ... 12, siehe „Begriffsdefinitionen"
96
Basismenü - Trimmeinstellung
auf Seite 38, zugewiesen werden. Abhängig von
Ihrer Festlegung auf
links oben im Display, erfolgt dann die Speicherung
von deren Trimmpositionen entweder „GL(obal)" oder
je „PH(ase".
Sv
Der mögliche Trimmbereich beträgt ±30 %.
ANZ.
Programmierung
+
Tippen Sie auf die Taste in der Zeile des gewünschten
RES
Gebers, z. B. „DIGITRIMM 1":
SET
RÜCK
PH
STEP
POS
SET
DIGITRIM 1
Sv
DIGITRIM 2
ANZ.
Die Farbe der Taste wechselt von rot nach blau:
+
RES
RÜCK
PH
SET
STEP
POS
SET
DIGITRIM 1
DIGITRIM 2
Wählen Sie nun mit der
ßen den gewünschten Kanal „K5 ... K12" aus, bei-
spielsweise:
RÜCK
PH
STEP
POS
SET
DIGITRIM 1
DIGITRIM 2
Antippen der Taste
in einem blauen und somit aktiven Feld auf den Stan-
 GL 
 PH 
(global) oder
(Phase)
NORMAL
Graubele
Sv
T1
T2
T3
T4
ANZ.
+
04
02
04
04
00%
+13%
00%
–07%
RES
Antippen
000%
000%
000%
000%
KEIN
SET
KEIN
NORMAL
Graubele
Sv
T1
T2
T3
T4
ANZ.
+
04
02
04
04
00%
+13%
00%
–07%
RES
000%
000%
000%
000%
KEIN
SET
KEIN
 +
- oder  – -Taste rechts au-
NORMAL
Graubele
Sv
T1
T2
T3
T4
ANZ.
+
04
02
04
04
00%
+13%
00%
–07%
RES
000%
000%
000%
000%
K8
SET
KEIN
RES
setzt einen veränderten Wert
dardwert
 KEIN 
zurück.
Mit „DIGITRIM 2" verfahren Sie ggf. gleichartig.
Hinweis:
Konkrete Anwendungsbeispiele finden Sie
im Abschnitt „Programmierbeispiele" ab
Seite 236.
Zur optischen Überprüfung Ihrer Einstellungen wech-
seln Sie gegebenenfalls mit einem Antippen der Tas-
te
 ANZ. 
rechts oben im Display zur grafischen Anzei-
ge der Positionen aller Trimmgeber ...
RÜCK
Graubele
000%
000%
000%
000%
000%
000
000
000
000
..., wobei die grafische Darstellung nach folgendem
Schema den einzelnen Trimmgebern zugewiesen ist:
RÜCK
Graubele
DV1
DV4
000%
000%
SL2
000%
000%
DT1
DT2
TRIMMUNG
000%
DV2
DV3
000
000
000
000
TRIMMUNG
Hinweis:
Dasselbe Display erreichen Sie jederzeit aus
der Grundanzeige des Senders mz-24 HoTT,
indem Sie die obere der beiden mittleren Bal-
kengrafiken antippen:
STEP
000%
000
000
STEP
SL1
000%
000
000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.mz-1824 hott.7

Inhaltsverzeichnis