•
Kardiorespiratorische Analyse
•
Arousal-Analyse
•
Schlafstadienanalyse
Auf der Grundlage der Analyseergebnisse und der
dargestellten Signale können Sie die vorliegenden
Ergebnisse nach Ihren eigenen Kriterien bewerten.
Funktion der Sensoren
Die Sensoren haben folgenden bestimmungsgemäßen
Gebrauch bzw. erfassen folgende schlafbezogene
Parameter:
•
Elektroden für die elektrophysiologischen Kanäle
(nicht Basispaket effort);
•
Effortsensoren
(Thorax- und Abdomenbewegungen);
•
Pulsoximetriesensor zur Erfassung von
Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz und Pulswelle;
•
Atemfluss-Schnarchsensor (Thermistoren und
Mikrofon);
•
Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille (Drucksensor);
•
Mundthermistor zur Erfassung von Mundatmung
bei Therapiekontrolle (Thermistoren);
•
Pneumo-T-Adapter zur Erfassung des Atemflows,
Schnarchen und des xPAP-Druckes (Drucksensor).
Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille 23
Die Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille erfasst in
Verbindung mit dem in SOMNOlab 2 integrierten
Drucksensor den Atemfluss sowie das Schnarchen. Die
Inspiration wird über den erzeugten Unterdruck
registriert, die Exspiration über den erzeugten
Überdruck.
Beschreibung
15