Störung
SOMNOlab 2 zeigt keine
Signale.
Die elektrophysiologischen
Signale rauschen.
Es kann keine Verbindung
zwischen dem PC und
SOMNOlab 2 aufgebaut
werden.
Die LED Netzversorgung
leuchtet nicht.
Der Akku liefert keinen Strom.
Gelbe LED am Akku blinkt.
Bei ExG werden schlechte,
verrauschte Signale
übertragen.
76
Störungen und deren Beseitigung
Fehlerursache
Die Steckverbindungen sind nicht
korrekt gesteckt.
Die Kanäle waren in der
Visualisierung nicht konfiguriert
Die Kanäle waren im Messmodus
nicht konfiguriert.
Störung im Modul für galvanische
Trennung USB/PC
Die Kabel empfangen Störungen
aus der Umgebung bzw. stören
sich gegenseitig.
Funkstrecke gestört.
Die Kabelverbindung zwischen
Gerät und PC ist unterbrochen.
Das Netzgerät ist nicht an die
Netzversorgung angeschlossen.
Kontaktfedern haben keinen
Kontakt.
Akku mehr als 500 mal geladen,
maximale Kapazität wird nicht
mehr erreicht. Meldung in der
Software.
Akku defekt, z.B. durch
Kurzschluss oder defekte
Ladeelektronik.
Umgebungstemperatur beim
Laden zu hoch (z.B. Gerät liegt in
der Sonne auf der Fensterbank).
Die Filterkonfiguration des
Visualisierungsfilters ist nicht dem
Signal entsprechend eingestellt.
Fehlerbeseitigung
Stecken Sie die Verbindungen fest
zusammen.
Konfigurieren Sie die Kanäle.
Wiederholen Sie die Messung mit
korrekter Konfiguration.
Trennen Sie alle Kabel vom Modul für
galvanische Trennung USB/PC und
stellen Sie die Verbindung wieder her.
Tipp: Wenn das Modul für galvanische
Trennung USB/PC schlecht zugänglich
ist, trennen Sie das USB-Kabel von der
Transferbox 2 und stellen Sie die
Verbindung nach mindestens 3 s wieder
her.
Verlegen Sie die Elektrodenkabel neu.
Alle Daten werden auch intern im Gerät
gespeichert. Sie können die Daten am
nächsten Tag auslesen.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Schließen Sie das Gerät an die
Netzversorgung an.
Legen Sie den Akku neu ein.
Tauschen Sie den Akku aus.
Tauschen Sie den Akku aus.
Laden Sie den Akku bei niedrigerer
Umgebungstemperatur.
Anpassung des Tiefpass- und
Hochpassfilters in der Filterkonfiguration
(Online-Hilfe beachten).