Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exg-Elektroden (Nicht Basispaket Effort) - Weinmann SOMNOlab 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Beschreibung
Achten Sie auf einen ausreichend straff
gespannten Gurt beim Anlegen der Sensoren.
Eine unzureichende Spannung kann zu einem
Verlust der Signalamplitude bzw. zum kompletten
Signalausfall führen. Der Gurt darf jedoch keine
Abschnürungen verursachen. Ihr Patient muss noch
frei atmen können.
Der Gurt besteht aus einem hautfreundlichen
elastischen Flauschband.
Abdomensensor
Den Abdomensensor setzen Sie zusammen mit den
Abdomengurten ein. Er erfasst die abdominalen
Atembewegungen. Der Sensor besteht aus einem
hautfreundlichen Kunststoff.

EXG-Elektroden (nicht Basispaket effort)

Die mit den Elektroden erfasste Größe ist die
Spannung. Gemessen wird dabei eine
Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten des
Körpers. Da die Messung an der Hautoberfläche
nichtinvasiv erfolgt, sind die messbaren
Spannungsdifferenzen sehr klein. Sie liegen beim
EEG, EOG und EMG im Bereich μV, beim EKG im
Bereich mV.
Entscheidend für die Qualität der Messung ist der
elektrische Widerstand zwischen Haut, Elektrode und
dem Spalt zwischen beiden. Der
Übergangswiderstand kann durch sorgfältiges
Reinigen, Entfetten und leichtes Aufrauen der Haut
sowie den Einsatz von Elektrodengel verringert
werden.
Eine entscheidende Rolle bei den Ableitungen spielt
die Referenzelektrode (Z-Elektrode). Sie gewährleistet
ein gemeinsames Bezugspotential für die Elektronik.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis