•
Normales Umgebungslicht wird vom Sensor
kompensiert. Besonders starkes oder
schwankendes Umgebungslicht, z. B. durch
direkte Sonneneinstrahlung oder OP-Lampen,
kann die Messergebnisse verfälschen. Das Gerät
schränkt dann seinen Messbetrieb ein. Es werden
„0"-Werte angezeigt.
•
Die Pulsationsstärke kann negativ beeinflusst
werden. Dies ist z.B. der Fall bei der Verwendung
von Blutdruckmanschetten oder arteriellen
Kathetern sowie bei arteriellem Verschluss oder
einer zu straffen Applikation des Sensors.
•
Das Gerät erkennt Bewegungsartefakte,
unterdrückt diese weitestgehend mit Hilfe von
verschiedenen Algorithmen und meldet, sobald sie
zu hoch werden. Die Anzeige von falschen
Messwerten durch lang dauernde
Bewegungsartefakte ist nicht auszuschließen.
•
Bei einem hohen Anteil an dysfunktionellen
Hämoglobinen (z.B. Carboxihämoglobin oder
Methämoglobin), kann die Messung ein normales
Ergebnis liefern, obwohl der Patient hypoxisch ist.
•
Intravaskuläre Farbstoffe wie Methylenblau,
Indocyangrün oder andere Farbstoffe verfälschen
das Messergebnis erheblich.
•
Künstliche Acrylfingernägel oder farbiger
Nagellack können die Messgenauigkeit
beeinflussen und sollten vor Beginn der Messung
entfernt werden.
Beschreibung
25