Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Die Schnarcherkennung
funktioniert generell nur
dann korrekt, wenn dies
in der PC-Software
SOMNOlab korrekt
konfiguriert ist.
Überprüfen Sie ggf. die
Einstellungen in der PC-
Software, bevor Sie eine

Schnarcherkennung

durchführen. Beachten Sie
auch die Online-Hilfe zur
PC-Software SOMNOlab.
28
Beschreibung
Die Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille muss direkt an
den Druckmessanschluss
werden. Bei falsch gewähltem Anschluss erhalten
Sie falsche Messwerte im Atemfluss, sowie bei der
Schnarcherkennung. Die kardiorespiratorische
Analyse funktioniert nicht mehr richtig.
Verwenden Sie keine beschädigten Nasenbrillen.
Während der Messung darf der Schlauch nicht
eingeklemmt werden.
Die Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille ist ein
Einmalartikel.
Um richtige Messergebnisse zu erhalten, öffnen
Sie bei der Messung auch den zweiten
Druckanschluss.
Schnarcherkennung
Sie erfolgt primär aus der Atemfluss-Schnarch-
Nasenbrille. Wenn eine Schnarcherkennung aus dem
Atemfluss-Schnarchsensor erfolgen soll, muss die
Atemfluss-Schnarch-Nasenbrille deaktiviert werden.
Bei angeschlossenem Pneumo-T-Adapter erfolgt die
Schnarcherkennung automatisch aus dem Pneumo-T-
Adapter.
Pneumo-T-Adapter
Der Pneumo-T-Adapter wird bei der
Therapieeinstellung und Therapiekontrolle
zusammen mit xPAP-Geräten eingesetzt.
Der Pneumo-T-Adapter kann zusammen mit dem
Atemfluss-Mundsensor eingesetzt werden, damit
Mundatmung erkannt werden kann.
Große Mengen von Sekret (Schnupfen) oder Blut
(Nasenbluten) können die Messung von Atemfluss
und Schnarchen beeinträchtigen.
angeschlossen
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis