Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensdauer; Lagerung; Entsorgung Des Akkus - Weinmann SOMNOlab 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Lebensdauer

6.3 Lagerung

6.4 Entsorgung des Akkus

68
Umgang mit dem Akku
Li-Ion-Akkus haben eine Lebensdauer von ca. 500
Ladezyklen. Als Ladezyklus zählt auch ein
unvollständiger Entlade/Ladevorgang.
Bei
Nicht-Aufladen
1 Jahr.
Schützen Sie den Akku vor Hitze. Wird der Akku
längere Zeit bei Temperaturen über +60° C (etwa
unter direkter Sonneneinstrahlung im Auto)
gelagert, verliert er dauerhaft an Kapazität.
Tauschen Sie den Akku nach Ablauf der
Lebensdauer aus. Den Akku können Sie
entnehmen, indem Sie die Verriegelung
und den Akku aus der Halterung herausziehen.
Akku einsetzen: Schieben Sie den Akku in das
SOMNOlab 2 hinein, bis er mit einem hörbaren
Klicken einrastet.
Die Akkus sollten bei 50 % Ladezustand und
Zimmertemperatur gelagert werden. Lithium-Ionen-
Akkus altern bei voller Ladung (Vollladung) und
hoher Lagertemperatur stark.
Entsorgen Sie den Akku nicht über den Hausmüll. Für
die sachgerechte Entsorgung des Akkus wenden Sie
sich bitte an einen zugelassenen, zertifizierten
Elektronikschrottverwerter. Dessen Adresse erfragen
Sie bitte bei Ihrem Umweltbeauftragten oder Ihrer
Stadtverwaltung.
beträgt die Lebensdauer
drücken
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis