32
Sicherheitshinweise
•
•
•
Vorsicht!
•
•
•
•
•
Der Patient darf nicht berührt werden, wenn Sie
gleichzeitig den Anschlussstecker des Ladegerätes
in der Hand halten und das Ladegerät noch an die
Steckdose angeschlossen ist.
Eine Änderung des Gerätes ist nicht erlaubt.
Wenn Sie das Gerät ändern, sind Sie
Systemkonfigurierer und damit dafür
verantwortlich, dass die gültige Version der Norm
EN 60601-1 eingehalten wird. Bei Rückfragen
kontaktieren Sie Ihren lokalen Fachhändler oder
den Weinmann-Kundendienst.
Berühren Sie den Patienten nicht, wenn Sie
Kontakt zu elektrisch leitenden Teilen anderer
Geräte haben, die keine Anwendungsteile sind.
Das System darf nicht zur Überwachung von
vitalen Körperfunktionen eingesetzt werden.
Das Gerät ist nicht zur Anwendung bei Personen
mit einem Körpergewicht von unter 20 kg
geeignet.
SOMNOlab 2 darf nicht am offenen Herzen
angewendet werden.
Das System erzeugt Informationssignale. Sie
dienen zur Überprüfung der Präsenz
aufzuzeichnender Signale, sowie der
Funktionsüberprüfung des Gerätes. Alarme
werden nicht erzeugt.
Der PC, auf dem die Daten gespeichert und
visualisiert werden, sowie seine peripheren
Komponenten (z.B. Drucker) und
nichtmedizinische Geräte dürfen nicht in der
unmittelbaren Patientenumgebung (innerhalb von
1,5 m) stehen.