Vortex Handbuch
VORTEX TECHNICAL
MODULE SELECTION (L)
Relaisausgangsmodule werden in VortexPC über die Option Ausgangskonfiguration im Vortex Menü
konfiguriert. Wählen Sie das gewünschte Relais, um die aktuelle Konfiguration zu sehen. Die
konfigurierbaren Eigenschaften der Relais sind in Tabelle 12 aufgeführt.
Tabelle 12: Konfigurierbare Relaiseigenschaften
Eigenschaft
Bezeichnung
Freigegeben
Ausgangsart
Verzögerungszeit Einschalten
Verzögerungszeit Ausschalten
Einschaltzustand
Abbildung 8: Wahlschalter des Relaisausgangsmoduls
Konfiguration
8-stellige Zeichenfolge zur Bezeichnung des
Relaisausgangs
Ein/Aus. Ein Relais muss freigegeben und konfiguriert
sein, um im System zugelassen zu sein. Durch entfernen
des Hakens im Auswahlkästchen können Relais im System
deaktiviert werden. Dies ist jedoch nur für eine temporäre
Deaktivierung eines Relais empfehlenswert und nicht als
Dauerlösung geeignet.
Selbsthaltend, Nicht-selbsthaltend, Selbsthalten zulässig,
Nicht-selbsthalten zulässig, Impulsgesteuert, Reset-Impuls
oder Nicht konfiguriert. Siehe Tabelle 13.
Nicht verwendete Relais sollten 'Nicht konfiguriert' gesetzt
werden.
Die Verzögerungszeit, bevor das Relais aktiviert wird.
Wenn vorhanden, von 0 bis 65535 Sekunden.
Die Verzögerungszeit, bevor ein Relais ausgeschaltet wird,
ausgenommen bei Impulsgesteuert und Reset-Impuls. Hier
bezeichnet es die Zeit, bevor das Relais aktiviert wird.
Wenn vorhanden, von 0 bis 65535 Sekunden.
Entweder ‚Normal eingeschaltet' oder ‚Normal
ausgeschaltet' Die Voreinstellung ist ‚Normal
ausgeschaltet'.
MODULAUSWAHL (L)
34
Technische Informationen