Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Funktionsprüfung Der Detektoren; Eingang Sperren; Rekalibrierung Von Vortex - Crowcon VORTEX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vortex Handbuch
MAINTENANCE

7 WARTUNG

7.1 Funktionsprüfung der Detektoren
Crowcon empfiehlt, die Detektoren routinemäßig zu überprüfen, um ordnungsgemäße Kalibrierung
und korrekten Betrieb zu gewährleisten.
Bei Gasdetektoren müssen die Sensorköpfe mindestens alle 6 Monate neu kalibriert werden.
Feuerdetektoren sind alle 3 bis 6 Monate zu überprüfen. Je nach Standortvorschriften können
häufigere Prüfungen erforderlich sein.
Bezüglich detaillierter Anweisungen zu routinemäßiger Prüfung von Detektoren, beachten Sie bitte
die Anweisungen zu Installation, Betrieb und Wartung für den jeweiligen Detektor.

7.2 Eingang sperren

Während Kalibrierungs- (Abschnitt 3.8 und 7.3) oder Kanalprüfungstätigkeiten (Abschnitt 7.4) ist es
oft notwendig, die Eingänge zu sperren, um zu vermeiden, dass Relais ausgelöst werden.
Über das Anzeigemodul kann eine Zone (eine Gruppe von vier Kanälen an dem
Vierkanaleingangsmodul) gesperrt werden, indem die entsprechende ZONE INHIBIT Taste auf der
Rückseite des Anzeigemoduls gedrückt wird. Um die Zone in normalen Betriebsmodus
zurückzusetzen, drücken Sie die ZONE INHIBIT Taste erneut.
Über die VortexPC Software können einzelne Kanäle gesperrt werden. Details siehe VortexPC Hilfe.
Während eine Zone oder ein Kanal gesperrt ist, wird ein Fehler oder Alarm, der auf einem dieser
Kanäle auftritt, nicht an das entsprechende Relais weitergeleitet. Wenn eine Zone oder ein Kanal
innerhalb dieser Zone gesperrt ist, leuchtet die entsprechende ZONE INHIBIT LED auf.
7.3 Rekalibrierung des Vortex
Normalerweise ist für Vortex keine Rekalibrierung erforderlich. Eine Kalibrierung wird jedoch nötig,
wenn eine der Folgenden Situationen auftritt:
ein Detektor wird ausgetauscht
ein neuer Detektor wird hinzugefügt
Austausch bestimmter Module, siehe Abschnitt 7.7.
In anderen Fällen können Sie eine Rekalibrierung als Sicherheitsprüfung durchführen.
Untenstehende Anweisungen beziehen sich auf das Anzeigemodul. Wenn Sie VortexPC verwenden,
bietet Ihnen die Software Nullstellungs- und Kalibrierungsassistenten für eine leichte Durchführung
der Kalibrierung.
Zur Kalibrierung von Vortex mit einem neuen Detektor, siehe Abschnitt 3.8. Zur Rekalibrierung oder
nach Austausch eines vorhandenen Detektors gibt es eine einfachere Methode. Die Funktion PEAK
HOLD CAL bietet eine Kalibrierungsmöglichkeit durch nur eine Person. Vortex verfügt über einen
Speicher für jeden seiner 12 Eingangskanäle. In diesen Speichern werden die höchsten Werte für
jeden Kanal gespeichert.
Vor der Kalibrierung ist eine Nulleinstellung durchzuführen.
56
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis