Wartung
MAINTENANCE
4. Drücken Sie die Channel Test Taste mehrere Male, um die jeweiligen Werte in der
Reihenfolge, wie in Tabelle 20 dargestellt, anzeigen zu lassen. Wenn ein Kanal nicht gesperrt
ist, werden die jeweiligen Relais ausgelöst, wenn die Sequenz dort eingeht. Dies kann auch
dafür genutzt werden, um zu prüfen, dass die Relais und ihre Elemente korrekt arbeiten.
Beachten Sie bitte, dass die verschiedenen Alarme unabhängig voneinander aktiviert werden,
entsprechend ihren Schwellenwerten und ob sie als ansteigender oder abfallender Alarm
definiert sind. Somit kann es vorkommen, dass mehrere Alarme gleichzeitig anliegen.
Tabelle 20: Anzeigensequenzen während der Kanalprüfung
Gasdetektorkanal
Kanalanzeige
Status
GL
Startpunkt. Alarmstatus gemäß
Eingangssignalwert.
A1
Alarmstufe 1 aktiv
A2
Alarmstufe 2 aktiv
A3
Alarmstufe 3 aktiv
FS
Alle ansteigenden Alarme aktiv
A3
Alarmstufe 1 aktiv
A2
Alarmstufe 2 aktiv
A1
Alarmstufe 3 aktiv
0
Alle abfallenden Alarme aktiv
F (Fault = Fehler)
Fehler LED leuchtet dauerhaft. Es wird ein
Nullwert erzwungen, so dass abfallende
Alarme aktiv sind. Hierbei wird das
Fehlerrelais nicht ausgelöst.
GL
Zurück zum Startpunkt
Feuerdetektorkanal
Kanalanzeige
Status
FL
Startpunkt. Alarmstatus gemäß
Eingangssignalwert.
OC
Keine Alarme aktiv. Fehler aktiv
AL
Alarmstufen 1,2 und 3 aktiv. Kein Fehler aktiv.
SC
Alarmstufen 1,2 und 3 aktiv und Fehler aktiv.
FS
Alarmstufen 1,2 und 3 aktiv und Fehler aktiv.
0
Keine Alarme aktiv. Fehler aktiv.
FL
Zurück zum Startpunkt
Anzeigenfeld
Gaswert
Alarmstufe 1
Alarmstufe 2
Alarmstufe 3
Full Scale (volle Konzentration)
Alarmstufe 3
Alarmstufe 2
Alarmstufe 1
Null
E (möglicherweise mit einer
Fehlernummer)
Gaswert
Anzeigenfeld
Feuerwert
Open Circuit (Unterbrechung
im Kreislauf)
Alarmstufe
Short Circuit (Kurzschluss)
Full Scale (volle Konzentration)
Null
Feuerwert
59
Vortex Handbuch