Anhang D
A
Produktname
Detektorart
TXgard-IS+
Elektrochemisch.
2-Leiter 4-20mA Sinkdetektor,
schleifengespeist, lokaler Verstärker mit
Display. Ausgang proportional zur
Gaskonzentration am Detektor.
Eigensicher.
TXgard Plus
Elektrochemisch.
3-Leiter 4-20mA Source- oder Sinkausgang, mit
lokalem Verstärker und Display. Ausgang
proportional zur Gaskonzentration am Detektor.
Feuerfest.
Flamgard Plus
Pellistor/Wärmetönungssensor.
3-Leiter 4-20mA Source- oder Sinkausgang, mit
lokalem Verstärker und Display. Ausgang
proportional zur Gaskonzentration am Detektor.
Feuerfest.
IRmax
Infrarot.
3-Leiter 4-20mA Source- und Sinkausgang, mit
lokalem Verstärker. Ausgang proportional zur
Gaskonzentration am Detektor.
Feuerfest.
Xgard IR
Infrarot.
3-Leiter 4-20mA Source- und Sinkausgang, mit
lokalem Verstärker. Ausgang proportional zur
Gaskonzentration am Detektor.
Feuerfest.
TCgard
Thermische Leitfähigkeit.
3-Leiter 4-20mA Source- oder Sinkausgang, mit
lokalem Verstärker. Ausgang proportional zur
Gaskonzentration am Detektor.
Feuerfest.
PPENDICES
Mit jedem Detektor werden detaillierte Anweisungen zu Installation, Betrieb und Wartung
mitgeliefert. Diese Anweisungen sind vor dem Anschluss eines Detektors an Vortex und vor
Einschalten der Stromversorgung zu beachten.
Auch Detektoren, die nicht in dieser Liste aufgenommen wurden können zusammen mit Vortex
verwendet werden. Wenn Sie weitere Details benötigen, wenden Sie sich bitte an Crowcon.
Typischer Bereich / Gas
Verschiedene Bereiche.
Die meisten toxischen Gase und
Sauerstoff.
Verschiedene Bereiche. Nur
Sauerstoff, Kohlenmonoxid und
Schwefelwasserstoff.
0-100% UEG.
Die meisten brennbaren Gase.
0-100% UEG.
Viele Kohlenwasserstoffe und
Dämpfe.
0-100% UEG.
Methan, Butan, Propan,
Ethylen, Ethanol, Pentan,
Hexan, LPG (Flüssiggas) 0-2
oder 0-5% CO
0-100% vv.
Nur für binäre Gase geeignet.
73
Vortex Handbuch
.
2