Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crowcon VORTEX Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
VORTEX TECHNICAL
Eigenschaft
Werte außerhalb des Bereichs -
Interpret High und Interpret
Low
Alarmstufen 1, 2 und 3
Herabsetzung auf Nullpunkt
Feuerdetektoren
Stromschwelle
Reset Zeit
Stabilisierungszeit
Konfiguration
Jede Option kann auf Info, Inhibit (Sperren) oder Fault (Fehler)
eingestellt werden. Damit wird festgelegt, wie das System auf
Werte reagiert, die den Bereich unter- bzw. überschreiten. Der
Unterschreitungsbereich liegt zwischen 1 und 3mA und der
Überschreitungsbereich liegt zwischen 21,5 ind 24,5mA.
Info
Wenn Interpret High auf Info gesetzt wird, zeigt das Display "Hi"
an und der Gassollwert wird als volle Konzentration betrachtet.
Wenn Interpret Low auf Info gesetzt wird, zeigt das Display "Lo"
an und der Gassollwert wird als Null-Konzentration betrachtet.
Es wird kein Fehler angezeigt. Die Hi und Lo Kennzeichnungen
können zum Einstellen der Relaislogik verwendet werden.
Inhibit (Sperren)
Wenn Interpret High auf Inhibit gesetzt wird, zeigt das Display
"In" an und der Gassollwert wird als volle Konzentration
betrachtet.
Wenn Interpret Low auf Inhibit gesetzt wird, zeigt das Display "In"
an und der Gassollwert wird als Null-Konzentration betrachtet.
Das Inhibit Signal für diesen Kanal kann zum Einstellen der
Relaislogik verwendet werden.
Fault (Fehler)
Wenn einer der Bereiche (High oder Low) auf Fault gesetzt wird,
wird jeweils bei Unterschreitung bzw. Überschreitung ein Fehler
für den Kanal ausgegeben. Diese Option ist für die schnelle
Erkennung von Kurzschlussfehlern (High) und
Unterbrechungsfehlern (Low) vorgesehen.
Die Alarmschwellen müssen innerhalb des Bereichs eines jeden
Detektors anhand der festgelegten Einheit gesetzt werden. Die
Alarmstufen müssen entweder als Aufsteigend oder Absteigend
definiert werden. Die Auflösung der Alarmstufen muss gleich der
des Vortex Systems sein.
Es ist nicht notwendig Alarm 1 als die niedrigste Stufe und Alarm
3 als die höchste Stufe festzulegen. Alarm 3 wird nicht angezeigt
und löst auch den Schallgeber nicht aus.
Ein/Aus. Die Voreinstellung ist Ein. Wenn diese Option
ausgewählt wird, werden Messwerte von unter 3% der vollen
Konzentration auf null herabgesetzt.
Die Stromschwellen müssen innerhalb eines Bereichs von 0 bis
60mA in der Reihenfolge Unterbrechung < Feuer < Kurzschluss
eingestellt werden.
Zwischen 0 und 255 Sekunden. Dies ist die Zeit, während derer der
Schleifenstrom zum Zurücksetzen eines Feuerdetektors in
Alarmzustand nach Drücken der ACCEPT/RESET Taste
abgeschaltet ist.
Zwischen 0 und 255 Sekunden. Dies ist die Zeit, während derer
sich ein Feuerdetektor nach einem Reset stabilisieren kann, bevor
er wieder voll funktionsfähig ist.
31
Vortex Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crowcon VORTEX

Inhaltsverzeichnis