Vortex Handbuch
OVERVIEW
2 SYSTEMÜBERSICHT
2.1 Allgemein
Dieses Kapitel bietet Ihnen einen Überblick über das Vortex System, seine Module und ihre jeweilige
Wechselwirkung. Vortex ist in zahlreichen Varianten, je nach den erforderlichen Modulen und
Gehäusen, erhältlich.
Wenn Sie Vortex allein für die Überwachung von und Reaktion auf Warnmeldungen verwenden,
müssen Sie diese Kapitel nicht lesen. Siehe dazu Kapitel 6. Betrieb.
In allen anderen Fällen empfehlen wir, diesen Abschnitt zu lesen.
2.2 Systembeschreibung
2.2.1 Systemmodule und Optionen
Die Grundbauteile des Vortex Systems finden Sie in Tabelle 3, einige davon sind Optionen. Die
wesentlichen Bestandteile sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Tabelle 3: Liste der Vortex Module
Modul
* Knotensteuermodul
* Busschiene
* Vierkanalelement
Relaisausgangsmodul
Anzeigemodul
* Stromüberwachungseinheit
Netzanschluss der Module
Abbildung 1 zeigt den allgemeinen Aufbau der Module in dem Vortex System. Die Anzahl und
Anordnung der Module variiert entsprechend Ihrer Vortex Systemkonfiguration.
Beschreibung
Zentrales Steuermodul im System
zur Kommunikation zwischen
Modulen
Modul für elektrische
Verbindungen und Kommunikation
Eingangssteuerung und Messung;
bis zu 4 Kanäle pro Modul,
maximal 3 Module.
Ausgangssteuerung; bis zu 8
Kanäle pro Modul, maximal 4
Module.
Benutzeranzeige und
eingeschränkte Konfiguration
Steuerung und Schutz der
Stromversorgung
Wenn die Stromversorgung nicht
über einen Netzanschluss erfolgt,
muss eine geeignete
Gleichstromversorgung
bereitgestellt werden.
10
Systemübersicht