Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Gasmasters; Anforderungen An Die Verkabelung - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster
Die Stromversorgung des Gasmasters enthält keine
vom Benutzer austauschbaren Sicherungen.
Kurzschluss-Schutz
Alle Detektoreingänge sind kurzschlussgeschützt.
Die24
V-Stromversorgung
zurückstellenden Polyfuse-Sicherungen ausgestattet,
die im Fall eines Kabelschadens die Spannung
trennen und nach Beheben der Störung automatisch
zurückstellen. Es können Detektoren mit einem
Spitzenverbrauch von 500 mA angeschlossen werden.
Leistungsschutzschalter
Ist das Gerät permanent an einer Netzstromversorgung
angeschlossen, muss nach EN 61010-1 ein
Leistungsschutzschalter
Leistungsschutzschalter muss sich in der Nähe des
Gasmasters befinden und vom Bediener einfach
zu erreichen sein. Dieser Schalter muss als das
Trenngerät für das Gasmaster-System gekennzeichnet
sein und die Stellungen EIN und AUS müssen deutlich
markiert sein.
Der Leistungsschutzschalter muss die entsprechenden
Anforderungen von IEC60947-1 und IEC60947-3
erfüllen. Die Schutzerdung darf auch dann nicht
getrennt werden, wenn der Schalter eingeschaltet ist.
Abbildung 2.2
Gasmaster-Grundplatte mit Displayplatine
und Akkus.

2.3 Anbringen des Gasmasters

Alle Gasmaster-Systeme müssen in einem sicheren
Bereich installiert werden. Zu berücksichtigen sind Ort,
Verkabelung und Anforderungen an die Erdung.
Die Abmessungen des Gasmasters entnehmen Sie bitte
Abbildung 2.3. Zum Zugriff auf die Befestigungspunkte
entfernen Sie zunächst die Frontplatte; drehen Sie
hierfür die Befestigungsschrauben  (siehe Abb. 2.1)
heraus. Entfernen Sie vorsichtig den Sounderstecker
von der Displayplatine. Bewahren Sie die Frontplatte
zur späteren Wiederverwendung an einem sicheren
Ort auf. Halten Sie den Gasmaster an der gewünschten
ist
mit
selbst
installiert
sein.
Der
Akkus
Batteries
Akkus-
Battery connection
Schaltbild
diagram
Einbaustelle mit der Hand an und markieren Sie die
Positionen der Befestigungslöcher mit einem Bleistift.
Nehmen Sie den Gasmaster nun von der
Einbaustelle
weg
Befestigungslöcher.
In
den
Gasmaster-Montagepunkten
Nylonbuchsen für Schrauben mit einem Durchmesser
von bis zu 5 mm eingesetzt. Stellen Sie sicher,
dass diese Buchsen beim Anbringen des Gasmasters
vorhanden sind, da sie wesentliche Bestandteile des
Eindringschutzes sind.
278
120
Abbildung 2.3
Abmessungen
Befestigungslöchern
2.4 Anforderungen an die
Verkabelung
Die
Verdrahtung
zum
Detektoren muss in Übereinstimmung mit den
anerkannten Normen der entsprechenden Behörde
in dem jeweiligen Land erfolgen und die elektrischen
Anforderungen an den Detektor erfüllen.
Schlagwettergeschützte (Ex d) Geräte
Crowcon empfiehlt die Verwendung von mit
Stahldraht verstärkten (SWA-) Kabeln. Es müs-
sen geeignete explosionssichere Stopfbüchsen
verwendet werden.
Eigensichere (IS-) Geräte
Crowcon empfiehlt die Verwendung von
Doppelkabel mit Kabelschirmgeflecht und
Schutzmantel sowie geeigneten wetterfesten
Stopfbüchsen. In Gefahrenbereichen müssen
IS-Geräte mit einer geeigneten Zenerbarriere
oder einem galvanischen Isolator benutzt wer-
den.
Branddetektoren
Crowcon empfiehlt die Verwendung von mit
einem feuerfesten Schutzmantel abgeschirm-
Installation
und
bohren
Sie
110
77
Befestigungslöcher
Mounting holes
des
Gasmasters
Gasmaster
und
die
sind
5
mit
den
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis