Vortex Handbuch
MAINTENANCE
Tritt ein E009 Fehler auf, deutet dies darauf hin, dass der mA Ausgang vom Detektor zu stark
vom erforderlichen Messwert abweicht und somit nicht kompensiert werden kann.
Überprüfen Sie die Detektorkalibrierung.
13. Nun sind der Detektor und das Vierkanaleingangsmodul korrekt konfiguriert und kalibriert.
Bei Gasdetektoren (nicht Sauerstoffdetektoren) können Sie nun das Kalibriergas
entfernen.
Bei einem Feuerdetektor können Sie das Amperemeter entfernen und die Feuerschleife
wieder anschließen.
14. Drücken Sie die Taste RUN am Anzeigemodul um den Kanalprüfmodus zu verlassen.
15. Heben Sie sämtliche Sperrungen durch Drücken der Taste ZONE INHIBIT auf.
16. Bei Bedarf wählen Sie einen anderen Kanal und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die
Kalibrierung für alle erforderlichen Kanäle abgeschlossen ist.
7.4 Kanalprüfungsmodus
Der Kanalprüfungsmodus wird verwendet, um die Alarmwerteinstellungen für einen Kanal über das
Anzeigemodul anzusehen und zu verändern und um die Konfiguration der Relaisausgänge zu testen.
Der Kanalprüfungsmodus wird auch zur Durchführung von Kalibrierung und Rekalibrierung
verwendet (siehe Abschnitte 3.8 und 7.3).
7.4.1 Vorgehen zur Kanalprüfung
Der Kanalprüfungsmodus hat keinerlei Einfluss auf die Gaserkennungs- und Relaisfunktionen,
ausgenommen für die des ausgewählten Kanals. Während des Kanalprüfungsmodus ist der interne
Schallgeber nicht aktiv und gibt somit keine akustischen Alarme aus. Die Messwerte der Detektoren,
die über die MODBUS Kommunikationsverbindung übermittelt werden, werden in diesem Modus
beeinflusst. Wenden Sie sich hierzu an Crowcon.
Wenn Sie nur einfache Relaiskonfigurationen prüfen wollen, können Sie dies tun, ohne dafür die
Zonen zu sperren.
Beachten Sie bitte, dass im Kanalprüfungsmodus ein auftretender Fehler nicht zum Auslösen der
Relais führt.
Zur Ansicht der Kanaleinstellungen:
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal über die HOLD und STEP Tasten.
2. Drücken Sie die ZONE INHIBIT Taste für jeden Kanal, den Sie prüfen möchten, um ein
Auslösen der Relais zu verhindern, es sei denn Sie möchten die Relaisausgangskonfiguration
prüfen.
3. Drücken Sie die Channel Test Taste auf der Rückseite des Anzeigemoduls.
Ist ein Kanal ein Gasdetektor (oder ein anderes 4-20mA Eingangsgerät), zeigt die
Kanalanzeige den Code GL (für Gas Level) und die Channel Test LED blinkt. Der
Gasmesswert wird im Anzeigenfeld dargestellt.
Ist ein Kanal ein Feuerdetektor, zeigt die Kanalanzeige den Code FL (für Fire Level) und die
Channel Test LED blinkt. Der Schleifenstrom wird im Anzeigenfeld in Milliampere
dargestellt.
Die Messwerte werden mit Herabsetzung auf Nullpunkt angezeigt.
58
Wartung