Technische Informationen
Vortex Handbuch
VO
RTEX TECHNICAL
Abbildung 12: Alternative Montage des Stromüberwachungsmoduls
DIN RAIL
DIN SCHIENE
ADAPTOR PLATE
ADAPTERPLATTE
POWER MONITORING MODULE
STROMÜBERWACHUNGSMODUL
4.7.4 Notstrombatterien
Über das Stromüberwachungsmodul können zwei verkapselte 12V Blei-Säure-Batterien, 2Ah mit
0,25A, in Reihenschaltung für 24 VDC geladen und überwacht werden. Wenn die
Netzstromversorgung ausfällt, schaltet das System automatisch auf Notstromversorgung über die
Batterien um. Das wird anhand der Stromstatus LED am Anzeigemodul angezeigt. Bei anhaltendem
Stromausfall, wird die Batterie vom System getrennt, um eine Tiefenentladung und damit eine
dauerhafte Schädigung der Batterie zu vermeiden.
Im Vortex Standardgehäuse werden diese Batterien hinter dem Stromüberwachungsmodul eingebaut.
Zwischen den beiden Batterien hinter dem Stromüberwachungsmodul befindet sich eine 10A
Leitungssicherung. Anweisungen zum Tauschen der Batterien, siehe Abschnitt 7.9.
Größere Batterien oder externe Notstromversorgungssysteme können je nach Bedarf geliefert und
eingebaut werden. Die Details hierzu würden jedoch den Rahmen dieses Handbuchs sprengen.
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt, das mit dem System mitgeliefert wird.
45