Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crowcon VORTEX Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen
VORTEX T
Merkmal
LEDs für Kanalalarm 1
und 2 (L und M)
Kanalfehler LEDs (N)
HOLD (-) Taste
STEP (+) Taste
RUN Taste
ACCEPT/RESET Taste
LAMP TEST Taste
CHANNEL TEST Taste
Taste KALIBRIERUNG
V. HALTEN DES
SPITZENWERTS
CAL Taste
ZERO Taste
ZONE INHIBIT Tasten
Beschreibung
Rote LEDs für jeden Kanal. Leuchten, wenn der Alarmwert für den
Kanal erreicht wird. Die LED blinkt, wenn ein Alarm zum ersten Mal
ausgegeben wird. Nach Drücken der ACCEPT/RESET Taste, erlischt
die LED, wenn die Alarmsituation behoben wurde. Wenn die
Alarmsituation bestehen bleibt, leuchtet die LED dauerhaft.
Gelbe LED für jeden Kanal. Leuchtet, wenn in dem Kanal ein Fehler
entdeckt wird. Die LED blinkt, wenn ein Fehler zum ersten Mal auftritt.
Nach Drücken der ACCEPT/RESET Taste, erlischt die LED, wenn der
Fehler behoben wurde. Wenn der Fehler bestehen bleibt, leuchtet die
LED dauerhaft.
Befindet sich auf der Modulvorderseite. Drücken Sie die Taste, um die
Anzeige auf dem aktuellen Kanal ‚einzufrieren'. Wird auch verwendet,
um die Messwertanzeige im Kanalprüfungsmodus zu mindern
(Abschnitt 7.4).
Befindet sich auf der Modulvorderseite. Drücken Sie die Taste, um die
Anzeige auf den nächsten Kanal umzuschalten. Ist nur aktiv, wenn
vorher HOLD angewählt wurde. Wird auch verwendet, um die
Messwertanzeige im Kanalprüfungsmodus zu erhöhen (Abschnitt 7.4).
Befindet sich auf der Modulvorderseite. Wird gedrückt, entweder um
wieder alle Kanäle nacheinander anzuzeigen, nachdem vorher HOLD
ausgewählt wurde, oder um den Kanalprüfmodus zu beenden.
Befindet sich auf der Modulvorderseite. Drücken Sie die Taste, um dem
Vortex zu signalisieren, dass Sie eine aufgetretene Alarm- oder
Fehlersituation bemerkt haben. Durch drücken dieser Taste wird der
interne Schallgeber abgeschaltet. Wenn die Alarmsituation behoben
wird, erlöschen sämtliche roten oder gelben LEDs in der
Kanalstatusanzeige.
Befindet sich auf der Modulvorderseite. Drücken Sie diese Taste, um
alle LEDs am Anzeigemodul und dem Knotensteuermodul zu prüfen.
Siehe Abschnitt 7.5.
Befindet sich auf der Modulrückseite. Nachdem Sie über die HOLD
Taste einen Kanal ausgewählt haben, drücken Sie die Taste Channel
Test, um die Alarmstufen anzuzeigen (Abschnitt 7.4) oder zur
Nulleinstellung und Kalibrierung (Abschnitte 3.8 und 7.3). Mithilfe von
VortexPC kann diese Taste gesperrt werden.
Befindet sich auf der Modulrückseite. Wird zur Kalibrierung der
Funktion Halten des Spitzenwerts verwendet (Abschnitt 7.3). Kann
mithilfe von VortexPC deaktiviert werden.
Befindet sich auf der Modulrückseite. Wird zur Kalibrierung verwendet
(Abschnitt 3.8 und 7.3). Kann mithilfe von VortexPC deaktiviert
werden.
Befindet sich auf der Modulrückseite. Wird zur Nulleinstellung
verwendet (Abschnitt 3.8 und 7.3). Kann mithilfe von VortexPC
deaktiviert werden.
Befinden sich auf der Modulrückseite, eine Taste für jede Zone.
Werden verwendet, um die Aktivierung der entsprechenden
Ausgangsrelais während des Prüf- oder Kalibriervorgangs (Abschnitte
3.8, 7.3 und 7.4) zu verhindern. Zur Sperrung einzelner Kanäle kann
VortexPC verwendet werden. Hinweis: Die Alarm LEDs am
Anzeigemodul werden auch in gesperrtem Zustand ausgelöst, wenn ein
Alarm auftritt.
41
Vortex Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crowcon VORTEX

Inhaltsverzeichnis