LX9000 V2.35
3.3.10.3 Flarm warnings
Flarm Warnungen werden nur ausgegeben, wenn die Flarm-Option im LX9000 integriert ist. Die hier aufgeführten
Warnungen können nur ausgegeben werden, wenn das (ebenfalls optionale) Sprachausgabemodul angeschlossen ist.
Auf dem externen Display werden Warnungen hingegen immer ausgegeben (sofern Flarm-Option vorhanden), siehe
Kapitel 5.1
Hier kann man die Flarm Sprachmeldungen seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Aktivierte ( ) Nachrichten
oder Nachrichtenteile werden ausgegeben und umgekehrt.
Es drei verschiedene FLARM-Warnungen:
•
Traffic Wird aktiviert, sobald ein neuer Flarmteilnehmer vom Flarm empfangen wird
•
Warnings wird aktiviert, sobald ein Kollisionsrisiko mit irgendeinem Flarmteilnehmer besteht
•
Obstacles wird aktiviert, sobald ein Kollisionsrisiko mit Bodenhindernis aus der flarminternen
Hindernisdatenbank besteht.
Ausführliche Hinweise zur Funktionsweise von FLARM finden Sie im Kapitel 5.1
Eine Flarm-Meldung besteht immer aus:
•
Beschreibung der Warnung: Verkehr (Traffic), Warnung (Warning), Hindernis (Obstacle). Die
Warnungen können einzeln an- und abgewählt werden.
•
Richtung, aus der die Warnung ausgelöst wurde wird immer an die oben aktivierten Flarmmeldungen
angehängt. Man kann die Richtungsbeschreibung anpassen, es gibt drei Möglichkeiten:
o Relative bearing: Bei dieser Option wird die Angabe relativ zur Flugzeuglängsachse angegeben (z.B..
Traffic 3'o clock, also 3Uhr, was bedeutet, Ziel ist rechts).
o True bearing. Hier wir die Richtung in absoluten Werten angegeben (z.B. Traffic from 330°)
o Relative/True bearing ist eine Kombination aus beiden Methoden und wird in Abhängigkeit vom
Flugzustand verwendet: Relative bearing im Geradeausflug und True Bearing beim Kreisen, da sich
hier die relativen Positionen zu schnell ändern.
Zwei zusätzliche Informationen können mit ausgegeben werden sofern sie aktiviert wurden ( ).
- Horizontaler Abstand
- Vertikaler Abstand (nur "above" oder "below").
Die komplette gesprochene Flarmwarnung kann im Setup unter Sounds (Kapitel 3.3.7.2) abgestellt werden.
3.3.11
UNITS, Einheiten
Häufigkeit: Selten
Das Gerät unterstützt praktisch alle Kombinationen verschiedener Einheiten. Mit „IMPERIAL" bzw. „METRIC"
lassen sich alle betroffenen Einheiten komplett zwischen metrischem und imperialem System hin- und herschalten.
Menü Flarm Warnings
Seite 69
Januar 2011