LX9000 V2.35
5.2.4
Endtest:
Das LX9000 wieder in die Kalibrierseite umschalten und noch einmal alle 8 Hauptrichtungen überprüfen. Die
Abweichungen sollten innerhalb 1
Einbaufehler oder Fehler bei der Justierung suchen. Ist der Endtest positiv, dann ist das LX9000 bereit für die
Windmessung nach der Kompassmethode.
Die Kalibrierung ist flugzeugspezifisch, das bedeutet, dass die Justierung nur für ein Flugzeug und einen
Kompass gültig ist. Es wird empfohlen, die Prozedur einmal jährlich und beim Ein- bzw. Ausbau
elektrischer und metallischer Komponenten zu wiederholen.
Die korrekte Eingabe der örtlichen Missweisung ist absolut notwendig, die geschieht im Menü „QNH
and RES" (siehe Kapitel 3.3.1.3). Falsche Missweisungswerte können zu schlechten Windmessungen
führen. Wurde "Auto Variation" gewählt, bezieht das LX9000 die Missweisungsdaten aus dem
mathematischen Modell.
0
0
0
-2
(besser 1
!) liegen. Sind die Abweichungen größer, sollte man einen
Seite 149
Januar 2011