LX9000 V2.35
Januar 2011
3.4.1.3
Satellite sky view
Auf der dritten Informationsseite werden die empfangenen GPS-Satelliten graphisch aufbereitet. Werden keine
Satelliten empfangen, erhalten Sie folgende Meldung: "No satellite info is displayed".
Grün dargestellte Satelliten werden für die aktuelle Berechnung der Position verwendet, die roten nicht. Die drei
0
0
0
konzentrischen Kreise repräsentieren die Höhe der Satelliten über dem Horizont (0
, 30
, 60
). Satelliten in der Mitte
stehen also direkt über uns. Die Balkengraphik rechts zeigt die Signalstärke der einzelnen Satelliten.
Wenn Sie schlechten GPS-Empfang haben sollten, prüfen Sie diese Seite. Sind z.B. besonders viele rote Satelliten in
einer bestimmten Position, könnte es sinnvoll sein, die GPS-Antenne zu versetzen.
Mit "MARK" wird die aktuelle Position gespeichert, siehe 3.4.1.1
3.4.2
Near, Near Airport Funktion
Auch als Emergency Funktion bekannt. In diesem Menü werden die nächstliegenden Flugplätze und
Außenlandeplätze mit Distanz, Bearing und Ankunftshöhe dargestellt, sortiert nach letzterer. Die Auswahl erfolgt
über UP/DOWN Drehschalter und dem GOTO-Button. Sobald ein Flugplatz (Landefeld) ausgewählt wurde, schaltet
das Gerät automatisch in den APT Mode und navigiert zu diesem neuen Ziel.
Grasplatz
Flugplatz mit Hartbahn
Doppelt vorhandene Ziele werden entfernt. Werden zwei sehr nahe zusammenliegende Ziele gefunden, von denen
eines aus der internen Flugplatzdatenbank stammt und das andere aus einer Benutzerdatenbank, so wird das jenige
aus der Benutzerdatenbasis angezeigt. Mit dem Button Sort kann man die Reihenfolge in der Tabelle ändern.
Wonach sortiert wird, kann man am grau hinterlegten Feld in der Kopfzeile erkennen. Z.B. würde bei „Name"
Seite 87