Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untere Datenzeile; Zweite Navigationsseite; Dritte Navigationsseite - LX Navigation LX9000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX9000 V2.35
alle Punkte rot, so sollte man darüber nachdenken, den McCready-Wert zu erhöhen, und bei durchgängig blauer
Färbung entsprechend zu erniedrigen. Der letztlich entscheidende Parameter hierfür ist aber das Steigen über den
gesamten Aufwind, siehe nächster Abschnitt.
3.5.1.1.4

Untere Datenzeile

In der unteren Zeile werden wichtige Daten angezeigt:
Thermal ist das mittlere Steigen über den gesamten letzten Aufwind (vom Einkreisen, bis zum Ausleiten).
Dieser Wert bestimmt im wesentlichen die McCready Einstellung.
Das BRG zeigt den Sollkurs zum gewählten Ziel (in einer Aufgabe der nächste Wendepunkt)
Dis: Entfernung zum gewählten Ziel
Alt: Höhe über MSL
req E zeigt die benötigte Gleitzahl zum gewählten Ziel (bei Aufgaben wieder Gleitzahl um die gesamte
Aufgabe, bzw. den verbleibenden Rest auf Strecke) . Negative Gleitzahlen bedeuten hier, daß das Ziel
höher liegt als die aktuelle Höhe (Wendepunkt ist z.B. ein Berggipfel), für Werte über 99 wird das
"Unendlich"-Symbol ∞ gezeigt.
E ist die geflogene Gleitzahl, gemittelt über die letzten zwei Geradeausflugminuten. Negative Gleitzahlen
bedeuten hier, daß geradeaus mit Höhengewinn geflogen wird, für Werte über 99 wird das "Unendlich"-
Symbol ∞ gezeigt, ebenso wenn man genau Höhe haltend fliegt. Im Beispielbild oben ist die benötigte
Gleitzahl 7 und die geflogene Gleitzahl 58.
3.5.1.2

Zweite Navigationsseite

Die zweite Navigationsseite ist fast identisch aufgebaut wie die erste, lediglich eine zweite Datenzeile wird oberhalb
der unteren Datenzeile angezeigt. Folgende Daten werden jetzt zusätzlich angezeigt:
Netto: Aktuelle vertikale Luftmassenbewegung (Nettosteigen)
Trk; aktueller Kurs über Grund (Track)
GS: aktuelle Geschwindigkeit über Grund (groundspeed)
Agl: Höhe über dem Gelände
Opt: Optimierte Distanz
3.5.1.3

Dritte Navigationsseite

Auf der dritten Navigationsseite gibt es keinerlei graphische Darstellung. Alle wichtigen Daten sind hier
zusammengefasst für einen schnellen Überblick. Wiederum sind einige Daten hinzugekommen:
Wind als Zahlenwert
Arrival: Endanflughöhe als Zahlenwert
VarA: Steigmittelwert der letzten x Sekunden gemäß Definition in "Vario parameters", Kapitel 3.3.3
Alt IGC: Wert der internen Drucksonde aus dem integrierten IGC-Logger
AltInv: Höhe in der jeweils anderen Einheit als im Setup unter Units (Kapitel 3.3.11) definiert
OAT: Außentemperatur
Seite 92
Januar 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis