Seite 2
Selbstverständlich haben alle MODE‘s auch Submenüs, über diese Funktionen siehe weitere Kapitel. Nochmals wollen wir darauf hinweisen, daß MODE-Selector eine sehr hohe Priorität hat, d.h. sofort nachdem um eine Stufe gedreht wird ändert sich auch die Arbeitsfunktion des LX 600 , springt z.B. aus APT in WPT). 2. MODE NAV LX600ManualGermanVer0100.doc...
Seite 3
LX 600 Wie gesagt erlaubt dieser MODE Navigation an allen Flugplätzen VOR und NDB welche befinden sich in der Datenbank. Die Datenbank ist eine Original Jeppesen Datenbank. Die Navigation kann der Pilot auf Grund einer Hauptnavigatonsseite und weiteren sechs Seiten durchführen. Die weitere Seiten sind mittels UP DOWN Selector (↔) abzurufen.
Seite 4
LX 600 Folgende Funktionen stehen nach ENTER Druck zur Wahl: DTK (desired Track) Eingabe ermöglicht Interseptierung gewünschter Radials. DTK ist immer gleich BRG nach Flugplatzselektierung. DTK Änderung erfolgt nach ENTER Druck über DTK und UP-DOWN Selektor. Diese Eingabe hat die gleiche Funktion als OBS Drehknopf bei VOR Indikator.
Seite 5
Die Movingmap Funktion bringt eine graphische Darstellung 3. Mode WPT Das LX 600 hat eine Speicherkapazität über 600 Waypoints welche vom Piloten eingegeben (users way points) werden. Die Eingabe erfolgt manuell oder über PC (sieh SETUP und LXGPS Programm). Bei der Auslieferung ist diese Datei leer (NOT PROG).
Seite 6
Dieses Vorgang funktioniert nur bei GPS OK. Zusammenfassung 4 Navigations Seiten und zwei Info Seiten WPT Mode hat eine Speicherkapazität von max. 600 Wendepunkten Ein WPT kann man nur aus der NAV Datei kopieren ,manuell eingeben oder über PC übertragen Die WPT sind editierbar und löschbar Quick-TP erlaubt Abspeicherung von aktuellen Position, nur bei GPS OK 4.
Seite 7
LX 600 Die aktuelle RTE ist ohne weiteres abzuändern, diese Funktion ist am Boden und genauso während des Fluges aktiv. Nach EDIT und ENTER wird die RTE Invertierung angeboten. Nach ENTER wird die RTE mit Distanz gezeigt. Nach ENTER eröffnet sich folgendes Fenster :...
Flug handelt der noch nicht beendet wurde (das Flugzeug fliegt noch). Flugdaten Logger Das LX 600 hat auch ein Flugdaten Logger der eine 20 Flugstunden Kapazität hat. Logging erfolgt voll automatisch sobald das Flugzeug fliegt. Die Logger Settings sind in SETUP nach Password zu erreichen. Für Logger auslesen dient das LXGPS PC Programm das die Datenbasis, WPT und RTE überträgt.
Seite 9
Airspace Enabled aktiviert die Luftraumstruktur im Grafik und Disabled deaktiviert die Luftraumstruktur. Nach ENTER auf ENABLED erscheint die Tabelle wo unterschiedliche Lufträume zu definieren sind. Es gibt 5 unterschiedliche Linien welche die Lufträume darstellen. Folgende Lufträume stellt die LX 600 Grafik dar.
Innerhalbbereiche und hier ist das Logging schneller. Es ist darauf zu achten, daß sehr frequentes Logging bei NORMAL die Speicherkapazität stark reduziert. NMEA Das LX 600 kann auch andere Navigationsgeräte welche ohne GPS funktionieren mit NMEA Datensätze versorgen. Normal brauchen die Geräte folgende Datensätze (auf Y): GPGGA...
Seite 11
LX 600 LX600ManualGermanVer0100.doc Seite 11 von 11...