Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restart, Aufgabe Zurücksetzen; Aufgabe Beenden; Nach Der Landung - LX Navigation LX9000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX9000 V2.35
4.2.5
Restart, Aufgabe zurücksetzen
Sollten Sie aus irgendeinem Grund entscheiden, die Aufgabe abzubrechen und einen zweiten Abflug zu machen (!),
können Sie wiederum im Task-Mode einen der 8 Taster drücken und erhalten u.a. den Punkt RESTART. Betätigen
Sie diesen, und nach einer Sicherheitsabfrage wird die Aufgabe zurückgesetzt, die Navigation geht zurück zum
Startpunkt. Starten der Aufgabe ist erst wieder möglich nach gültigem Überflug.
Sollten Sie während z.B. einer DMSt-Aufgabe merken, dass es sich mit dem Wetter nicht ausgeht und
Sie möchten eine andere Aufgabe fliegen, so verwenden Sie nicht (!) RESTART. In diesem Fall müssen
Sie entweder die verbleibenden Punkte ändern (
der aktiven Datei laden. In diesem Fall ist es aber wichtig, dass bereits abgeflogenen Punkte beider
Aufgaben gleich sind (
4.2.6

Aufgabe beenden

Sobald man die Ziellinie überfliegt (in den Zielsektor einfliegt) wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Wenn der Tag noch jung ist, und Sie noch eine Aufgabe fliegen wollen, ohne zu landen, so laden Sie die neue
Aufgabe (entfällt, wenn Sie gleiche nochmals fliegen wollen) und verwenden Sie dann RESTART. Damit diese
neue Aufgabe allerdings deklariert wird, müssten Sie doch landen.
Die IGC experimentiert zurzeit noch mit dem Endanflug in einen Zylinder um den Flugplatz mit
Radius x (meist 2 – 3km) und oberhalb einer Sicherheitshöhe (200m), um gefährliche Anflüge zu
vermeiden. Die Option Navigate to nearest point ist sehr nützlich wenn man diesen Zielkreis
(Zylinder) anstelle einer Ziellinie vorgegeben bekommt. Ist diese Option aktiv, wird auf den Rand des
Zylinders navigiert anstatt auf den Mittelpunkt. Um die Ankunftshöhe für den Zylinder einzustellen,
setzen Sie einfach die Sicherheitshöhe mindestens auf diesen Wert (zzgl. Ihrer persönlichen
Sicherheitshöhe). Außerdem muß Navigate to nearest point aktiv sein, wenn man einen. Abflug mit
limitierter Groundspeed und/oder Maximalhöhe vorgegeben bekommt (siehe 3.5.3.1.1.4)..

4.3 Nach der Landung

Die IGC-Regularien verlangen eine gerade Barogrammgrundlinie am Anfang und am Ende des Flugschriebes. Aus
diesem Grund ist es wichtig, das Gerät nicht sofort nach der Landung auszuschalten, sondern mindestens einige
Minuten zu warten. Zuerst erscheint dann die Meldung "Flight will finish in 10 seconds", es wird dann
heruntergezählt, danach wird "Calculating security!" angezeigt, was bedeutet, dass die Verschlüsselung des Fluges
gerade berechnet wird.
3.5.3.1.1.2)
Seite 131
3.5.3.1.1) oder mit LOAD eine andere Aufgabe aus
Januar 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis