Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation LX9000 Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX9000 V2.35
Kapitel 3 Systembeschreibung
Technische Beschreibung jeder verfügbaren Funktion bzw. Einstellmöglichkeit.
3.1:
Bedienungselemente des LX9000. Welcher Schalter/Taster hat welche Funktion.. Wie schalte ich das
Gerät an und aus, wie ist es zu bedienen?
3.2:
Menüstruktur des LX9000 (wo finde ich was).
3.3:
Setup. Grundeinstellungen des LX9000, mit Darstellung, wann die einzelne Einstellung gebraucht wird.
An einzelnen Beispielen werden gleichzeitig die Eingabelogik über die Bedienelemente, sowie bestimmte
Voraussetzungen über IGC-Regularien vermittelt (IGC = International gliding comission)
3.4:
Statusseite und Near Airportfunktion.
3.5:
Ausführliche Darstellung der Navigationsfunktionen, mit allen Untermenüs, sowie der Zentrierhilfe. An
einzelnen Beispielen wird gleichzeitig die Eingabelogik über die Bedienelemente vermittelt.
3.6;
Darstellung der technischen Daten und Besonderheiten des Varioteils und des Anflugrechners
Kapitel 4 Fliegen mit dem LX9000
Hier finden Sie Hinweise für den Betrieb des Gerätes anhand der Vorgehensweise an einem Flugtag.
4.1:
Hochfahren des Systems und notwendige Eingaben für den täglichen Flugbetrieb
4.2 – 4.4:
Verwendung des Systems zum Erstellen von Aufgaben, ggf. Deklaration (DMSt, angemeldete Flüge).
Fliegen von Aufgaben. Einige Besonderheiten für Wettbewerbsflüge, insbesondere AAT.
Kapitel 5 Optionen
Hier finden Sie die Anleitung zu optionalen Systemerweiterungen des LX9000
6.1
FLARM
6.2
Kompassmodul zur Windberechnung
6.3
Fernbedienung
6.4
Sprachausgabemodul
5.5
Doppelsitzersystem
Kapitel 6 Stichwortverzeichnis
Die folgenden Hinweise liefern nützliche und wichtige Ergänzungen zu den allgemeinen Informationen
Hinweise mit dem gelben Icon liefern wichtige Informationen zum Betrieb des LX9000. Bitte lesen Sie
diese sehr aufmerksam.
Mit dem roten Icon wird auf kritische Prozesse verwiesen, deren Nichtbeachtung zu Datenverlust führen
kann.
Dieses Icon verweist auf nützliche Zusatzinformationen
Seite 8
Januar 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis