Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnung; Vario Parameters - LX Navigation LX9000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX9000 V2.35
Im LX9000 können im Prinzip unendlich viele Profile abgespeichert werden. In einem Profil werden alle gewählten
Einstellungen mit abgespeichert. Zusätzlich kann man diese Settings noch mit einem Passwort schützen. Für mehr
Informationen zum Thema Pilotenliste siehe Kapitel 3.3.14, Profiles and Pilotes. Ein paar Worte mehr zum Thema
Speicher finden sich im folgenden Absatz.
3.3.2.3

Aufzeichnung

Aufgezeichnet werden folgende Daten, das kann nicht verstellt werden:
Im B-Record (Pflichtaufzeichnung, definiert durch die I-Record Daten nach IGC) werden neben den Positionsdaten,
den so genannten B-Records (siehe Aufbau einer IGC-Datei im Kapitel 4.4), folgende Daten aufgezeichnet
FXA (Positionsgenauigkeit, vorgegeben von der IGC), ENL (Motorsensor) ,GSP (Groundspeed), TRK (Track),
VAR (Variometer), TAS (True airspeed), wenn die Analog Unit angeschlossen ist (Normalerweise der Fall)
HDT (True Heading, nur wenn das optionale Kompassmodul verwendet wird)
Im K-Record (zusätzliche Aufzeichnung, definiert durch die J-Record Daten nach IGC) werden folgende Daten
aufgezeichnet
- WDI (Windrichtung)
- WVE (Windstärke)
Ein paar Worte zur Speicherkapazität:
Ein typischer langer Flug (>5h) mit obigen Parametern hat ca. 300kB. d.h. nach 1000 Flügen sind 300MB voll,
400MB sind für Flüge und Profile vorhanden, d.h. es stünden immer noch 100MB für Profile zur Verfügung , von
denen eines 10kB benötigt. Ergibt also ca. 10.000....
Bei Verwendung eigener Luftraum- und Flugplatzdateien (siehe Kapitel 3.3.5, Files and Transfer) reduziert sich das
etwas.
Mit „Close" wird das Menü verlassen
3.3.3

Vario parameters (*)

Häufigkeit: Selten (am Anfang häufiger, bis Einstellwerte ok sind)
In diesem Menü werden folgende Einstellungen vorgenommen: Vario-Bereich, Integrationszeit, Vario-Dämpfung,
Tonausblendung bei Sollfahrt, Vario/Sollfahrtumschaltmethode, Smart Vario (intelligente Filterung). Die Eingabe
erfolgt über EDIT. Bestätigung mit OK oder Verwerfen mit CANCEL
Vario needle filter:
Vario sound filter:
Variodämpfung (Zeitkonstante) von 0,1 bis 5 s (default 1,5s). Dämpfung der Anzeige.
Mit dem UP/DOWN - Drehschalter ändert man in 0,1s-Schritten, mit dem ZOOM-
Drehschalter in 1s-Schritten.
Variodämpfung (Zeitkonstante) von 0,1 bis 5 s (default 1,5s), für das akustische Signal
unabhängig von der Anzeige. Mit dem UP/DOWN - Drehschalter ändert man in 0,1s-
Schritten, mit dem ZOOM-Drehschalter in 1s-Schritten.
Seite 36
Januar 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis