LX9000 V2.35
Die Daten sind in zwei Gruppen aufgeteilt, nämlich Flugparameter und Navigationsdaten.
Grundsätzlich ist es so, daß Werte, die hier aktiviert werden ("Edit"), automatisch bei Veränderung vom jeweils
anderen Rechner kommen. Es kann also durchaus sein, daß Daten nur von hinten nach vorne übertragen werden
(z.B. hinten sitzt ein Fluglehrer, vorne ein Schüler der das Gerät noch nicht kennt).
In der Flugparametergruppe können die Daten für McCready-Wert, Ballast (Flächenbelastung) und Mücken
aktiviert werden.
In der zweiten Gruppe werden Wendepunkte, Flugplätze und Aufgaben transferiert. dabei handelt es sich immer um
das aktuell angeflogene Ziel, bzw. die aktuelle Aufgabe. Es wird eine entsprechende Meldung angezeigt, z.B.
"Waypoint target received", wenn gerade ein Wendepunkt erhalten wurde (dito für Flugplätze: "airport target
received). Ein Wendepunkt muß auch nicht in der Wendepunktdatei stehen, d.h. es kann auch ein gerade erzeugter
Marker (z.B. Wellenposition) übertragen werden.
Aufgaben werden mitsamt ihren Sektoren und bei AAT mit den freien Wendepunkten übertragen, was nicht immer
sinnvoll ist.
Sind eines oder mehrere (alle) Items der zweiten Gruppe nicht aktiv, so können die Navigationsdaten trotzdem
übertragen werden. In jedem Navigationsmenü gibt es eine "Send-Funktion" um Ziel / Aufgabe im Einzelfall zu
übertragen (siehe auch Kapitel 3.5)
.
Fliegt man AAT ist es eventuell nicht sinnvoll die automatische Übertragung aktiv zu haben. So kann
nämlich ein Pilot ein paar „was wäre wenn"-Szenarien durchspielen, ohne dabei den anderen Piloten
abzulenken und die bisherige Planung zu stören
Im Doppelsitzergerät gibt es unter Setup das Menü „Hardware" nicht. Deshalb findet man dort den
Punkt „Front seat" in der ersten Ebene des Setup-Menüs.
5.5.2
Funktionen
Das LX9000D funktioniert exakt wie das LX9000 Hauptgerät. D.h., dieses Handbuch gilt in gleicher Weise für
beide Geräte. Lediglich einige Einstellungen, betreffend Daten, die vom vorderen Rechner übernommen werden,
können naturgemäß nicht getätigt werden. Im Kapitel über die Einstellungen (Setup, 3.3) sind Einstellungen, die nur
vom vorne getätigt werden können mit einem Stern (*) markiert.
Seite 161
Januar 2011