Verwendung der 'Mute'-Funktion
Bei Bedarf können Sie zeitweilig nicht benötigte Samples während der Pat-
tern-Sequenzwiedergabe stummschalten.
1.
Halten Sie den [MUTE]-Taster gedrückt, während Sie die Taste des uner-
wünschten Samples betätigen. Es können durchaus mehrere Samples
stummgeschaltet werden.
Der [MUTE]-Taster leuchtet, sobald mindestens ein Sample stummge-
schaltet ist.
Stummgeschaltete Samples werden während der Pattern-Sequenzwie-
dergabe nicht abgespielt.
Pattern können im Sample- und Keyboard-Modus aufgezeichnet werden.
Anm.
Vor Verwendung der Stummschaltungsfunktion müssen Sie den geeigneten
Modus wählen.
Deaktivieren der Stummschaltung
1.
Halten Sie den [MUTE]-Taster gedrückt, während Sie die Taste des
Samples betätigen, das Sie jetzt wieder hören möchten. Der Taster
erlischt. Das betreffende Sample wird jetzt wieder abgespielt.
5. Hinzufügen weiterer Notenbefehle/Samples
Bei Bedarf können Sie ein vorhandenes Pattern um weitere Sample-Auslö-
sungen ergänzen.
1.
Drücken Sie bei laufender Pattern-Wiedergabe den [REC]-Taster.
Der [REC]-Taster blinkt und der microSAMPLER aktiviert seine Aufnah-
mebereitschaft.
2.
Drücken Sie den [REC]-Taster noch einmal.
Die Aufnahme wird aktiviert. Drücken Sie die Tasten der Samples, die
Sie hinzufügen möchten.
3.
Um nur die Aufnahme zu deaktivieren, ohne die Wiedergabe anzuhal-
ten, müssen Sie den [REC]-Taster drücken. Die Aufnahme wird zwar
deaktiviert, aber die Wiedergabe läuft weiter.
4.
Drücken Sie den [PLAY/STOP]-Taster erneut, um die Wiedergabe anzu-
halten.
6. Editieren eines Pattern
Bei Bedarf können unerwünschte Sample-Auslösungen wieder aus dem Pat-
tern entfernt werden.
1.
Drücken Sie den [REC]-Taster zwei Mal, damit er leuchtet.
2.
Halten Sie den [ENTER/SHIFT]-Taster gedrückt, während Sie die Taste
des überflüssigen Samples betätigen.
DEL PTRN (Delete Pattern) .................................. [DEST ALL, DEST 01...16]
Hiermit löschen Sie das gewählte Pattern.
1.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss blinken).
Wenn der [EDIT]-Taster nicht blinkt, müssen Sie ihn erneut drücken.
2.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die „PTRN
SEQ"-Seite auf.
3.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss leuchten).
4.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die „DEL
PTRN"-Seite auf.
5.
Wählen Sie mit dem [VALUE/FX CONTROL 2]-Regler das Pattern, das
Sie löschen möchten.
6.
Drücken Sie den [ENTER/SHIFT]-Taster.
7.
Wenn das Display jetzt die Meldung „SURE?" anzeigt, müssen Sie den
[ENTER/SHIFT]-Taster erneut drücken. Drücken Sie den [EXIT]-Taster,
um den Vorgang abzubrechen und zu Schritt 5 zurückzukehren.
Das Pattern wird gelöscht und das Display zeigt die Meldung „COM-
PLETE" an.
SWAP.PTRN (Swap Pattern) ...................................................[DEST 01...16]
Hiermit kann das gewählte Pattern gegen ein anderes ausgetauscht werden.
1.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss blinken).
Wenn der [EDIT]-Taster nicht blinkt, müssen Sie ihn erneut drücken.
2.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die „PTRN
SEQ"-Seite auf.
3.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss leuchten).
4.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die
„SWAP.PTRN"-Seite auf.
5.
Wählen Sie mit dem [VALUE/FX CONTROL 2]-Regler das Pattern für
den Austausch.
Referenz
35