Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Des Samples; Anreichern Eines Samples Mit Einem Effekt; Verwendung Eines Effekts - Korg microSampler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Der [EDIT]-Taster leuchtet: Jetzt können die Sample-Parameter einge-
stellt werden (☞S.23). Wählen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONT-
ROL 1]-Regler einen Sample-Parameter und stellen Sie mit dem
[VALUE/FX CONTROL 2]-Regler seinen Wert ein.
Mit den Sample-Parametern können die Sampling-Frequenz, die Anzahl
Anm.
der Kanäle (mono oder stereo), das Auslöseverfahren, die Sample-Dauer,
die Lautstärke beim Sampeln und die Position des Effektprozessors fest-
gelegt werden.
Stellen Sie diese Parameter wie nachstehend gezeigt ein.
Sample-Parameter
Wert
RATE
48K
MONO/ST
STEREO
TRIGGER
SMPL SW
TIME
2/1
LEVEL
+0.0 dB
FX POS
MST FX
Nach Verstreichen der mit „TIME" eingestellten Dauer (☞S.24) wird der
Sampling-Vorgang automatisch beendet. Um längere Samples erstellen
zu können, müssen Sie den Wert entsprechend erhöhen.
6.
Drücken Sie den [SAMPLING]-Taster, um die Aufzeichnung zu starten.
Der [SAMPLING]-Taster blinkt rot und die Aufzeichnung beginnt.
7.
Nach Verstreichen der eingestellten Zeit wird der Vorgang automatisch
beendet. Sie können ihn aber schon vorher anhalten, indem Sie den
[SAMPLING]- oder [EXIT]-Taster drücken.
Der [SAMPLING]-Taster erlischt und der Sampling-Vorgang wird beendet.
2
1
2
3.6.7
Wenn Sie das Gerät vor dem Speichern ausschalten oder eine andere Bank
aufrufen, wird das zuletzt erstellte Sample wieder gelöscht. Wenn Sie das
Sample später noch einmal brauchen, müssen Sie es speichern (☞S.41
„Speichern (Write)").
5
4 5
7
Wenn der Sampling-Vorgang automatisch beginnen soll
Wählen Sie in Schritt 4 mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler
den „TRIGGER"-Parameter (☞S.24).
Wählen Sie mit dem [VALUE/FX CONTROL 2]-Regler einen Wert im
Bereich von „THRE 01–10" und drücken Sie den [SAMPLING]-Taster.
Der [SAMPLING]-Taster blinkt orange. Der microSAMPLER ist nun bereit
für die Aufzeichnung. Wenn der Pegel des Eingangssignals den gewählten
Schwellenwert erreicht, beginnt die Aufzeichnung automatisch.

Abspielen des Samples

Hören wir uns das aufgezeichnete Sample jetzt an.
Hinweise zum Abspielen von Samples finden Sie unter "2. Abspielen der
Samples" (☞S.15) und folgende.
Anreichern eines Samples mit einem
Effekt
Der microSAMPLER enthält 21 verschiedene Effekte.
Einer dieser Effekttypen kann jeweils zum Bearbeiten der Samples verwen-
det werden.
Weitere Hinweise zu den Effekte finden Sie unter "Effektparameter"
(☞S.47).
Mit dem „FX SW"-Parameter (☞S.31) der Samples kann der Effekt ein- oder
ausgeschaltet werden.

1. Verwendung eines Effekts

1.
Wählen Sie ein im Sample-Modus zugeordnetes Samples und stellen Sie
„FX SW" (☞S.31) auf „ON".
2.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss blinken).
Wenn der [EDIT]-Taster nicht blinkt, müssen Sie ihn erneut drücken.
3.
Rufen Sie mit dem [PARAMETER/FX CONTROL 1]-Regler die
„EFFECT"-Seite auf.
Blitzstart
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis