Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg microSampler Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microSAMPLER
c. [LOOP HOLD]-Taster
Wenn Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt halten, während Sie eine
Klaviaturtaste betätigen, der ein Sample zugeordnet ist, wird der
„Hold"-Status abwechselnd aktiviert und ausgeschaltet.
Wenn die „Hold"-Funktion aktiv ist, wird die Wiedergabe auch nach
Freigabe der betreffenden Taste fortgesetzt.
Diese Funktion ist nur belegt, wenn Sie den „PLAY.TYPE"-Parameter
( ☞ S.28) auf „LOOP ON" gestellt haben.
4. PATTERN SEQUENCER-Sektion
a. [PATTERN]-Rad
Hiermit kann eine Pattern-Position des Pattern-Sequenzers angewählt
werden.
b. [MUTE]-Taster
Hiermit kann die Wiedergabe des der gewählten Taste zugeordneten
Samples unterdrückt werden ( ☞ S.35 „Verwendung der 'Mute'-Funk-
tion").
c. [PLAY/STOP]-Taster
Hiermit kann die Pattern-Sequenz gestartet und angehalten werden.
d. [REC]-Taster
Hiermit wählen Sie den Status des Pattern-Sequenzers: Aufnahmebereit-
schaft, Start oder Stopp.
5. SAMPLING-Sektion
a. [SAMPLING TYPE]-Schalter
Hiermit wählen Sie den gewünschten Sampling-Modus.
b. [INPUT SELECT]-Taster
Hiermit wählen Sie die Signalquelle.
c. [SAMPLING]-Taster
Hiermit wählen Sie den Status des Samplers: Einstellungsmodus, Pause,
Start oder Stopp.
d. [AUDIO IN LEVEL]-Diode
Sie leuchtet grün, wenn über die Buchsen AUDIO IN [L/MONO] und
[R] oder AUDIO IN [
leuchtet, übersteuert das Eingangssignal.
10
MIC] ein Signal empfangen wird. Wenn sie rot
6. AUDIO IN [
MIC]-Buchse
Hier kann das beiliegende Schwanenhals- oder ein anderes dynamisches
Mikrofon angeschlossen werden.
Wenn Sie hier ein Mikrofon anschließen, müssen Sie den AUDIO IN
[
/LINE]-Schalter auf der Rückseite auf „
tigen AUDIO IN [GAIN]-Regler können Sie den Eingangspegel einstel-
len.
7. SAMPLE STATUS-Taster
Diese Taster zeigen den Status der drei folgenden Sample-Parameter für
das „aktuelle Sample" an ( ☞ S.18).
a. LOOP ( ☞ S.28 „PLAY.TYPE")
b. REVERSE ( ☞ S.28 „REVERSE")
c. FX SW ( ☞ S.31 „FX SW")
Um noch weitere Sample-Parameter editieren zu können, müssen Sie
Anm.
mit dem [EDIT]-Taster die „SAMPLE"-Seite aufrufen ( ☞ S.28 „2. Sample-
Parameter").
8. [ENTER/SHIFT]-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um die gewählte Einstellung zu bestätigen.
Um die „SHIFT"-Funktionen anzuwählen, müssen Sie diesen Taster
gedrückt halten, während Sie einen anderen Taster betätigen ( ☞ S.64
„Shift-Funktionen").
9. [EXIT]-Taster
Mit diesem Taster können Sie den Sampling-Vorgang anhalten bzw. den
gewählten Speicher- oder Utility-Befehl abbrechen.
" stellen. Mit dem rücksei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis