Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Von Samples; Schleifenwiedergabe; Editieren Eines Samples; Arbeitsweise - Korg microSampler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da Sie über die Tastatur des microSAMPLER die Taste wählen, der das
Anm.
Sample zugeordnet werden soll, müssen Sie die erneut aufzuzeichnen-
den Samples im „KEY GATE"-Modus entweder mit dem Pattern-Sequen-
zer oder via MIDI ansteuern.
5.
Stellen Sie Sample-Parameter wunschgemäß ein.
6.
Drücken Sie nach Einstellen der Sample-Parameter den [SAMPLING]-
Taster. Der [SAMPLING]-Taster blinkt orange, um anzuzeigen, dass der
Sample-Bereitschaftsbetrieb gewählt ist.
Hier empfehlen wir, den „TRIGGER"-Parameter auf „NOTE ON" zu stellen,
Anm.
damit der Sampling-Vorgang durch das Drücken der ersten Taste ausge-
löst wird.
7.
Starten Sie den Sampling-Vorgang der gewählten „TRIGGER"-Einstel-
lung entsprechend.
Der [SAMPLING]-Taster leuchtet rot und die Tastendiode leuchtet kon-
stant statt zu blinken.
8.
Um den Sampling-Vorgang anzuhalten, müssen Sie den [SAMPLING]-
oder [EXIT]-Taster drücken.
Der Sampling-Vorgang hält an und die Taste, der das Sample zugeord-
net ist, blinkt.

Abspielen von Samples

Die Samples im microSAMPLER können über seine Tastatur gestartet wer-
den.
Die Tastatur des microSAMPLER kann in zwei Modi verwendet werden: Im
Sample- oder Keyboard-Modus.
Alles Weitere zur Arbeitsweise in den Modi finden Sie unter S.15 „2. Abspie-
len der Samples".

1. Schleifenwiedergabe

Wenn Sie für ein Sample „LOOP ON" wählen, läuft es selbst nach Freigabe
der betreffen Taste weiter.
1.
Halten Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt, während Sie eine Taste
betätigen, der ein „LOOP ON"-Sample zugeordnet ist.
Da das Sample jetzt gehalten wird, können Sie seine Taste freigeben – die
Wiedergabe läuft einfach weiter.
2.
Um die Haltefunktion zu deaktivieren, müssen Sie den [LOOP HOLD]-
Taster erneut drücken. Die Wiedergabe hält an und die Note wird ausge-
schaltet.
Halten mehrerer Samples
Halten Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt, während Sie alle Tasten
betätigen, deren Samples Sie halten möchten. Wenn bereits eine Taste gehal-
ten wird und wenn noch weitere Samples gehalten werden sollen, müssen
Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt halten, während Sie die Tasten der
übrigen Samples betätigen, die ebenfalls gehalten werden sollen.
Alternativ hierzu können Sie alle Tasten, deren Samples gehalten werden
sollen, gedrückt halten und dann den [LOOP HOLD]-Taster betätigen.
Deaktivieren des 'Hold'-Status' eines Samples
Wenn mehrere Tasten gehalten werden und später bestimmte Samples wie-
der anhalten sollen, müssen Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt halten,
während Sie die Tasten der Samples betätigen, deren „Hold"-Status deakti-
viert werden soll. Das Sample jener Taste hält jetzt an.

Editieren eines Samples

Samples kann man auf mehrere Arten abwandeln, z.B. indem man einen
anderen Startpunkt wählt. Hier werden die Parameter vorgestellt, mit denen
man die Samples editieren kann.

1. Arbeitsweise

1.
Drücken Sie den [SAMPLE]-Taster.
Der microSAMPLER wechselt in den Sample-Modus.
2.
Drücken Sie die Taste, der das änderungsbedürftige Sample zugeordnet
ist. Die zugehörige Diode blinkt.
Diese Taste fungiert jetzt als „aktuelles Sample" (☞S.18).
Anm.
Wenn sich der microSAMPLER im Keyboard-Modus befindet, beziehen
sich die Änderungen auf das mit dem [SAMPLE SELECT ]-Regler gewählte
Sample. Die Diode des Samples, das Sie editieren, blinkt.
3.
Drücken Sie den [EDIT]-Taster (er muss blinken).
Wenn der [EDIT]-Taster nicht blinkt, müssen Sie ihn erneut drücken.
Referenz
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis