21. LOOPER
Dieser Effekt zeichnet die dem FX-Bus zugeordneten Samples in Stereo auf
und spielt sie in einer Schleife ab. Es gibt hier sogar einen OVERDUB-
Modus, der das Hinzufügen weiterer Signale erlaubt.
SWITCH
.......................................................[REC, LOOP.PLAY, OVERDUB]
Anwahl des LOOPER-Modus'.
REC
Die am FX-Bus anliegenden Signale werden aufgezeichnet.
LOOP.PLAY
Die Phrase wird in einer Schleife abgespielt. Wenn Sie „DIRECT.SW" auf
„ON" stellen, wird das Signal des FX-Bus mit dem Wiedergabesignal
gemischt.
OVERDUB
Während der Schleifenwiedergabe können die dem FX-Bus zugeordne-
ten Samples und die aufgezeichnete Phrase fortwährend (additiv) aufge-
nommen werden.
Wenn Sie im Sample-Einstellungsmodus die „FX POS"-Einstellung (☞S.24)
ändern, wird die bis dahin aufgezeichnete Phrase gelöscht. Der „SWITCH"-
Parameter wird dann nämlich auf „REC" gestellt.
Die dem FX-Bus zugeordneten Samples, die bis zum Umschalten von „REC"
Anm.
auf „LOOP.PLAY" bzw. „OVERDUB" aufgezeichnet wurden, werden abgespielt.
LENGTH
................................................................................... [1/32...4/1]
Hiermit wählen Sie die Länge der Phrase, die als Schleife abgespielt werden
soll.
Die Wahl von „1/1" für „LENGTH" vertritt z.B. einen ganzen Takt.
Wenn der BPM-Wert nicht jenem der aufgezeichneten Phrase entspricht, ist
Anm.
der „LENGTH"-Wert vermutlich unbrauchbar. Gleichen Sie den BPM-Wert also
zuerst an das Tempo der Phrase an und stellen Sie „SWITCH" erst danach auf
„LOOP.PLAY" oder „OVERDUB" .
Die Wahl des BPM-Werts beeinflusst den Höchstwert des „LENGTH"-Parame-
Anm.
ters. Wenn der BPM-Wert über „80" liegt, kann „LENGTH" maximal auf „4/1"
gestellt werden. Bei einem BPM-Wert von „80" oder weniger lautet der
Höchstwert „2/1" , und bei Verwendung von „40" oder weniger maximal „1/1" .
Der „LENGTH"-Wert ändert sich nur bei Anwahl eines anderen BPM-Werts,
wenn Sie für „LENGTH" den Höchstwert gewählt hatten. Beispiel: Wenn
„BPM"= 120 und „LENGTH"= „4/1" und wenn Sie den BPM-Wert dann auf „60"
stellen, ändert sich „LENGTH" automatisch zu „2/1" .
SPEED
..........................................................................[–1.000...+16.000]
Hiermit wählen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit der Schleife.
Positive Werte (+) bedeuten, dass die Schleife in normaler Richtung abge-
spielt wird. Mit negativen Werten (–) kehren Sie die Wiedergabe um. Die
Geschwindigkeit kann um einen Faktor „0.01"–„16.00" (vorwärts) oder
„0.01"–„1.0" (rückwärts) geändert werden. Die Tonhöhe der Phrase ändert
sich entsprechend.
Diese Funktion ist nur belegt, wenn Sie „SWITCH" auf „REC" oder „LOOP.PLAY"
Anm.
stellen.
DIRECT.SW ...................................................................................... [OFF, ON]
Wenn Sie „SWITCH" auf „LOOP.PLAY" gestellt haben, können Sie hiermit
die am FX-Bus anliegenden Signale ein-/ausschalten.
Effektparameter
63