Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Betriebsstörungen - Eaton EX RT 7 Installationsaleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
4.1 Betriebsstörungen
Bei Aufleuchten einer der LEDs
Der akustische Alarm kann durch Betätigung einer der Scroll-Tasten abgeschaltet werden.
Fehlerbehebung ohne Inanspruchnahme des EATON-Kundendienstes
Fehleranzeige
LED
15
erscheint folgende Meldung:
ANSCHLUSS FALSCH
EINGANG GLEICHR.
LED
15
erscheint folgende Meldung:
AUSLASTUNGSGRAD
Xx kW / XX KVA
LED
15
erscheint folgende Meldung:
THERM. UBERLAST
1XX%
LED
16
erscheint folgende Meldung:
STROM UBERLAST
Summer ertönt und in der Anzeige
erscheint die Meldung:
I/O BOX REMOVED
(*) : falls Netz 2 (AC Bypass) vorhanden.
Fehlerbehebung mit Inanspruchnahme des EATON-Kundendienstes:
Fehleranzeige
LEDs
15
Summer ertönt. In der Anzeige
erscheint die Meldung:
FEHLER xxx
www.eaton.com
LED
15
ertönt. In der Anzeige erscheint die
Meldung:
BATTERIE FEHLER
LED
15
erscheint folgende Meldung:
BYPASS FEHLER
SHUTDOWN
Summer ertönt und in der Anzeige
erscheint die Meldung:
BATTERIE PRUEFEN
www.eaton.com
(*) : falls Netz 2 (AC Bypass) vorhanden.
(**) : Zur endgültigen Quittierung dieser Alarmmeldung Tasten
und Menü "LCM-Einstellungen" aufrufen.
15
oder
leuchtet auf. In der Anzeige
leuchtet auf. In der Anzeige
leuchtet auf*. In der Anzeige
leuchtet auf. In der Anzeige
* und
leuchten auf,
16
leuchtet auf und Summer
leuchtet auf. In der Anzeige

4. Wartung und Service

16
liegt eine Betriebsstörung oder ein Alarmzustand vor.
Fehlerursache
Falscher Anschluß von Netz 1 (AC
Normal)
Die Versorgung der
angeschlossenen Verbraucher
erfolgt über Netz 2 (AC Bypass).
Überlast am USV-Ausgang
Kurzschluß im Verbraucherkreis.
Das Anschlußmodul ist nicht
richtig befestigt.
Fehlerursache
Interne USV-Störung
und Umschaltung der
Verbraucherversorgung auf
Netz 2 (AC Bypass).
Batteriestörung bei Batterietest
festgestellt.
Störung des statischen Bypass.
Die voraussichtliche
Batterielebensdauer ist
abgelaufen. Die Autonomiezeit
der Batterie nimmt deutlich ab.
19
Fehlerbehebung
Netz 1 richtig anschließen (L1-N-
PE).
Taste ON länger als 3 Sekunden
drücken.
Leistungsaufnahme der
angeschlossenen Verbraucher
überprüfen und weniger wichtige
Systeme abschalten.
Kurzschlußbehafteten Kreis
lokalisieren und Kurzschluß
beseitigen
Befestigung des Anschlußmoduls
(USV-Rückseite) überprüfen.
Fehlerbehebung
USV austauschen (siehe Abschnitt
4.3).
Kundendienst benachrichtigen.
USV austauschen (siehe Abschnitt
4.3).
Kundendienst benachrichtigen.
USV austauschen (siehe Abschnitt
4.3).
Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst benachrichtigen:
www.eaton.de, Rubrik "Service &
Support".**
und
länger als 3 Sekunden drücken
20
34007724DE/AD - Page 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex rt 5Ex rt 11

Inhaltsverzeichnis