Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Kenndaten; Elektrische Kenndaten - Eaton EX RT 7 Installationsaleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80

5.1 Technische Kenndaten

Elektrische Kenndaten

Betriebsart IT-Anwendungen und Industrieanwendungen
Überlast am USV-
Ausgang / Netz 2
innerhalb der Toleranz.
Überlast am USV-
Ausgang / Netz 2
außerhalb der Toleranz.
Kurzschluß im USV-
Ausgangskreis / Netz 2
innerhalb der Toleranz.
Kurzschluß im USV-
Ausgang / Netz 2
außerhalb der Toleranz.
Wahl der Schutzorgane
USV mit gemeinsamer Einspeisung von Netz 1 (Gleichrichter) und Netz 2 (Bypass)
Netz 2
(AC Bypass)
Netz 1
(AC Normal)
USV mit getrennter Einspeisung von Netz 1 (Gleichrichter) und Netz 2 (Bypass)
Netz 2
(AC Bypass)
Netz 1
(AC Normal)
Zur Dimensionierung der Einspeise-Leistungsschalter (Sicherungsautomaten) sind folgende Kennwerte zu
berücksichtigen:
Stromaufnahme
Nennleistung
5 kVA
7 kVA
11 kVA
Die Selektivität der einspeise- und abgangsseitigen Schutzorgane gemäß Abschnitt 2.6 ist gewährleistet bei
einer Kabellänge von max. 30 m und einem Leiterquerschnitt von mindestens 10 mm
Das Ausschaltvermögen des Leistungsschalters ist in Abhängigkeit von der Installation, den Kabellängen
und den Leiterquerschnitten zu wählen.
Industrieanwendung
Gleiches Betriebsverhalten wie bei
IT-Anwendung allerdings keine automatische
Rückkehr auf Netz 1 nach Wegfall der
Überlast.
Umschaltung der Lastversorgung auf Netz
2 (AC Bypass) mit Unterbrechung von
10 ms; keine automatische Rückkehr auf
Normalbetrieb nach Wegfall der Überlast.
Sofortiger Transfer der angeschlossenen
Verbraucher auf Netz 2 (AC Bypass) und
automatische Rückkehr in Normalbetrieb
nach Abschaltung des Kurzschlusses durch
den betreffenden Ausgangs-Leistungsschalter
(siehe Abschnitt 2.6).
Umschaltung der angeschlossenen
Verbraucher auf Netz 2 (AC Bypass) mit
Versorgungsunterbrechung von 10 ms; keine
automatische Rückkehr in Normalbetrieb
nach Abschaltung des Kurzschlusses durch
den betreffenden Ausgangs-Leistungsschalter
(siehe Abschnitt 2.6).
Einpeise-
Leistungsschalter
(nicht mitgeliefert)
Einpeise-
Leistungsschalter
(nicht mitgeliefert)
Einpeise-
Leistungsschalter
(nicht mitgeliefert)
USV-
Batteriestrom bei
Netz 400/320 V und
Nennlast
9/10 A
10/11 A
15/19 A
11
Eingangs-
Eingangs-
schalter
sicherung
10
9
11
Eingangs-
Eingangs-
schalter
sicherung
10
9
Batteriestrom bei
320 V und 110 %
Überlast, begrenzt
auf 2 Minuten
11 A
12 A
21 A

5. Anhang

IT-Anwendungen
Die Verbraucherversorgung wird auf
Netz 2 (AC Bypass) umgeschaltet.
Rückkehr zu Netz 1 (AC Normal) bei
Wegfall der Überlast.
Abschaltung der USV und keine
Umschaltung auf Netz 2 (AC Bypass).
Die angeschlossenen Verbraucher sind
weiterhin durch die USV geschützt.
Bei Fortbestehen des Kurzschlusses
endgültige Abschaltung der USV nach 3
Minuten.
Die angeschlossenen Verbraucher sind
weiterhin durch die USV geschützt.
Bei Fortbestehen des Kurzschlusses
endgültige Abschaltung der USV nach 3
Minuten.
Verbraucher-
Leistungsschalter
Ausgangs-
(nicht mitgeliefert)
sicherung
8
Verbraucher-
Leistungsschalter
Ausgangs-
(nicht mitgeliefert)
sicherung
8
Nennstrom der
Nennstrom der
ingangssicherungen
usgangssicherungen
25 A
25 A
30 A
.
2
34007724DE/AD - Page 35
80 A
80 A
100 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex rt 5Ex rt 11

Inhaltsverzeichnis