1. ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
Betrieb auf dem 137-kHz-Band
Im Frequenzbereich von 135,7 kHz bis 137,8 kHz ist
CW-Betrieb möglich.
Das HF-Signal für das 137-kHz-Band steht an der
[X-VERTER]-Buchse zur Verfügung.
L Die Sendeleistung an der [X-VERTER]-Buchse be-
trägt –20 dBm, sodass ein Verstärker mit bis zu
1 W Leistung sinnvoll ist.
LSiehe auch Anschlussbeispiel rechts.
• Vor dem Anschließen des Verstärkers an den Trans-
ceiver sollte man beide Geräte ausschalten.
• Zur Aktivierung der [X-VERTER]-Buchse muss bei
„Transverter Function" die Einstellung „ON" ge-
wählt oder an Pin 6 (TRV) (★1) der [ACC 2]-Buchse
eine Gleichspannung angelegt werden.
» SET > Function > Transverter Function
MENU
• Im Set-Modus im Menü „Transverter Offset" die
Frequenz „0.000 MHz" einstellen, damit die Be-
triebsfrequenz des Transceivers mit der Sendefre-
quenz übereinstimmt.
» SET > Function > Transverter Offset
MENU
• Die Antennenwahl ist nicht möglich und der einge-
baute Antennentuner ist bei eingeschalteter Trans-
verter-Funktion deaktiviert.
[X-VERTER]
Koaxialkabel (50 Ω)
ANT
RX
TX
ANT
PA
GND
1
#1
GND
[SEND]
Verstärker
[RF IN/
RX
OUT]
TX
BPF/
LPF
[SEND]