Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Puls- Und Herzfrequenzmessung; Trainingsphasen - Crane RB# 35465 Montageanleitung

Aldi sitzergometer 06/2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Lassen Sie den für Sie höchst zulässigen
Pulswert von Ihrem Arzt messen, bevor Sie
das Sitzergometer benutzen. Achten Sie
darauf, diesen Wert während des Trainings
nicht zu überschreiten.
− Systeme zur Herzfrequenzmessung kön-
nen ungenau sein. Vermeiden Sie über-
mäßiges Training, da dieses zu ernsthaften
gesundheitlichen Schäden oder zum Tod
führen kann. Beenden Sie sofort das Trai-
ning bei Schwindel- oder Schwächegefühl.
− Nehmen Sie eine Stunde vor sowie nach
dem Training keine Nahrung zu sich. Ach-
ten Sie während des Trainings darauf, viel
Wasser zu trinken.
− Bei Einnahme von Medikamenten trainie-
ren Sie ausschließlich nach Rücksprache
mit Ihrem Arzt.
Jeder gesunde Mensch kann jederzeit mit dem Trai-
ning auf dem Sitzergometer beginnen. Körperliche
Fitness, Ausdauer und Wohlbefinden lassen sich durch
entsprechendes Training erreichen bzw. steigern. Ihre
Kondition verbessert sich bereits nach kurzem, regel-
mäßigem Training und hält damit auch Ihr Herz, Ihren
Kreislauf und Ihren Bewegungsapparat in Schwung.
Auch Ihr Stoffwechsel kann davon positiv beeinflusst
werden. Wichtig ist, dass Sie Ihr Training Ihrem Körper
anpassen und sich nicht überfordern.

Puls- und Herzfrequenzmessung

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Systeme der Herzfrequenzüberwachung kön-
nen ungenau sein. Übermäßiges Trainieren
kann zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden
oder zu Tod führen.
− Beenden Sie sofort das Training bei
Schwindel- oder Schwächegefühl.
− Sollte sich Ihre Leistungsfähigkeit während
des Trainings ungewöhnlich stark verrin-
gern, beenden Sie das Training sofort und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
− Die Puls- und Herzfrequenzmessung ist
nicht für medizinische Zwecke geeignet.
− Die Puls- und Herzfrequenzmessung kann
durch externe Einflussfaktoren, z. B. eine
Starkstromleitung oder ein Mobiltelefon
beeinflusst werden.
KUNDENDIENST
+41 445 809 003
CH
Sie können Ihre Herzfrequenz auf zwei Arten messen:
• Handpulsmessung:
Auf den Sattelhandgriffen befi nden sich die bei-
den Pulsmessungsplatten
dass immer beide Handfl ächen gleichzeitig auf
den Pulsmessungsplatten aufl iegen. Sobald eine
Pulsabnahme erfolgt, blinkt ein kleines Herz
Monitor neben der Puls-Anzeige. Die Handpuls-
messung dient nur zur Orientierung, da es durch
Bewegung, Reibung, Schweiß etc. zu Abweichun-
gen vom tatsächlichen Puls kommen kann. Bei
manchen Personen ist die pulsschlagbedingte
Hautwiderstandsänderung so gering, dass das
Ergebnis nicht für eine genaue Handpulsmessung
verwendet werden kann. In diesem Fall empfi ehlt
sich die Anwendung der Cardio-Pulsmessung.
• Cardio-Pulsmessung:
Im Handel sind sogenannte Cardio-Pulsmesser
erhältlich, die aus einem Brustgurt und einer
Armbanduhr bestehen. Der Computer ist mit einem
Empfänger (ohne Sender) für gängige Cardio-Puls-
messgeräte ausgestattet. Sollten Sie im Besitz eines
Cardio-Pulsmessers sein, so können die von Ihrem
Sendegerät (Brustgurt) ausgestrahlten Impulse auf
dem LCD-Display abgelesen werden.
Werden gleichzeitig beide Pulsmess-
verfahren angewendet, wird die Car-
dio-Pulsmessung angezeigt.

Trainingsphasen

Für ein effektives Training und um negative Folgen,
z. B. Muskelkater oder Muskelzerrungen, vorzubeugen,
ist es wichtig, die folgenden drei Trainingsphasen im-
mer zu durchlaufen:
Aufwärmphase
Die Aufwärmphase dient dazu, die Muskeln und den
Organismus auf die Belastung vorzubereiten und eine
mögliche Verletzungsgefahr zu minimieren.
Als Übungen bieten sich Aerobic, Dehnübungen und
Laufen an. Beginnen Sie das Training grundsätzlich
mit einem geringen Tretwiderstand.
Trainingsphase
− Befolgen Sie die Hinweise aus dem Kapitel „Pro-
grammauswahl und Programmbeschreibung" zu
dem Sitzergometer.
− Kontrollieren Sie die Belastungsintensität, indem
Sie Ihre Herzfrequenz bzw. Ihren Puls messen.
Stimmen Sie sich hierzu ggf. mit Ihrem Arzt ab.
CH
Training
86
. Achten Sie darauf,
am
17
swiss@royalbeach.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52688

Inhaltsverzeichnis