Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test-Programm; Bmr-, Fett- Und Bmi-Messung - Crane RB# 35465 Montageanleitung

Aldi sitzergometer 06/2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Test-Programm

Dieses Programm dauert 12 Minuten und hat das Ziel,
den aktuellen Fitnesszustand des Trainierenden zu
ermitteln. Der Benutzer muss vor Testbeginn einen
konstanten Tretwiderstand (Watt) vorgeben, wel-
cher während des Programmablaufs nicht geändert
werden kann. Es ist wichtig, dass während des Tests
der Puls gemessen wird und der maximale Pulswert
(maximale Herzfrequenz) nicht überschritten wird, da
sonst kein korrektes Ergebnis ermittelt werden kann.
1. Drücken Sie die Test Programm-Taste
2. Wird mit dem Treten begonnen, greift der Computer
auf den während der letzten Trainingseinheit in
diesem Programm voreingestellten Wert zu.
3. Um einen individuellen Vorgabewert zu program-
mieren, drücken Sie die Modus-Taste
4. Stellen Sie den Vorgabewert für den Tretwiderstand
(Watt) ein.
5. Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu
beginnen.
Nach 12 Minuten Training zeigt und speichert der Com-
puter die Werte von Durchschnittsgeschwindigkeit, zu-
rückgelegter Entfernung, Summe Kilojouleverbrauch
und Durchschnittspuls der absolvierten Test-Einheit.
Vor dem Start der nächsten Test-Einheit werden die
oben genannten Werte angezeigt.
Ziel des Test-Programms ist es, dem Trainierenden die
Möglichkeit zu bieten, unterschiedliche Trainingsein-
heiten unter gleichen Feldbedingungen (Wattvorga-
be) zu absolvieren und Durchschnittsgeschwindigkeit,
zurückgelegte Entfernung, Summe Kilojoule-
verbrauch, verwendete Wattstufe und Durchschnitts-
puls von verschiedenen Trainingstagen miteinander
zu vergleichen.
Es können nur Trainingseinheiten mit
dem gleichen voreingestellten Tretwi-
derstand (Watt) verglichen werden.

BMR-, Fett- und BMI-Messung

Dieses Programm dient dazu, Ihre persönlichen BMR-,
BMI- und Körperfettwerte zu berechnen.
1. Drücken Sie die BMR-, Fett-, BMI-Messung-Taste
2. Drücken Sie die Modus-Taste
lichen Werte für die BMI-, BMR- und Körperfettbe-
rechnung festzulegen.
3. Stellen Sie den Vorgabewert für Alter, Geschlecht
(männlich:
, weiblich:
und Körpergröße (in cm) ein.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Modus-Taste.
KUNDENDIENST
+41 445 809 003
CH
.
t
.
v
.
q
, um Ihre persön-
v
), Körpergewicht (in kg)
Programmauswahl und Programmbeschreibung
5. Starten Sie den Messvorgang, indem Sie die Modus-
Taste drücken. Wichtig ist, dass Sie während des Mess-
vorgangs beide Pulsmessungsplatten
6. Nach ca. 5–10 Sekunden werden folgende Werte
auf dem LCD-Display angezeigt:
• Körperfett und BMI werden abwechselnd im
Anzeigefeld links mittig angezeigt.
• BMR-Messergebnis wird im BMR/Puls-Display
links unten angezeigt.
• „Err" signalisiert, dass während der Messung ein
Fehler aufgetreten ist. In diesem Fall ist die Mes-
sung zu wiederholen.
Auswertung der BMR-, Fett- und BMI-Messung:
• Körperfett-Messergebnis: Folgende Tabelle soll
Ihnen helfen, Ihren Fettwert einzuordnen. Bitte
berücksichtigen Sie, dass dieser Messung kein
medizinisches Messverfahren zugrunde liegt und
dieser Wert von seinem tatsächlichen Wert abwei-
chen kann. Für eine genaue Messung Ihres Körper-
fettgehalts kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
Geschlecht Wenig
männlich
< 13 %
weiblich
< 23 %
• BMI-Messergebnis (Body-Mass-Index): Der BMI
dient als Bewertungsmaßstab zur Beurteilung des
Körpergewichts. Folgende Tabelle soll Ihnen hel-
fen, Ihren BMI-Wert einzuordnen. Bitte berücksich-
tigen Sie, dass dieser Messung kein medizinisches
Messverfahren zugrunde liegt.
Altersgruppe
19–24 Jahre
25–34 Jahre
35–44 Jahre
45–54 Jahre
55–64 Jahre
> 64 Jahre
Kategorie
Abgemagert
Untergewicht
Grenzbereich
Normal
Übergewicht
Fettleibig
Krankhaft fettleibig
86
umfassen.
Gut
Normal
Zu hoch
13 %
26 %
> 30 %
25,8 %
30 %
23 %
36 %
35,8 %
40 %
Normaler BMI
19–24
20–25
21–26
22–27
23–28
24–29
BMI
< 15
< 17,5
< 19
19–24
25–29
30–39
40 +
swiss@royalbeach.de
CH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52688

Inhaltsverzeichnis