Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- Bedienungsanleitung lesen und menbau oder zum Betrieb. aufbewahren Konformitätserklärung (siehe Ka- Diese Bedienungsanleitung gehört zu pitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Heimtrainer. Sie enthält wich- diesem Symbol gekennzeichnete tige Informationen zur Montage und Produkte erfüllen alle anzuwenden- Handhabung.
Schnell start-Anleitung In 5 einfachen Schritten zum Training: Voraussetzung: Sie haben den Heimtrainer zusam- mengebaut (siehe Kapitel „Montage“). 1. Heimtrainer reinigen − Reinigen und trocknen Sie vor dem ersten Gebrauch und nach längerer Nichtverwendung die Rahmen, den Sattel, den Lenker und den Trainingscomputer gründlich (siehe Kapitel „Reinigung“).
Schnell start-Anleitung 3. Sattel richtig einstellen − Stellen Sie die Sattelhöhe mithilfe der Verstellschraube ein. − Stellen Sie die horizontale Sattelposition mithilfe der Verstell- schraube − Stellen Sie die Sattelrichtung mithilfe des mitgelieferten ein (siehe Abb. B). Schraubenschlüssels Beachten Sie für das Einstellen des Sattels das Kapitel „Richtige Sitz-, Fuß- und Lenkerposition“.
Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Erstickungsgefahr! Der Heimtrainer ist ausschließlich als Fitnessgerät in Wenn Kinder oder Babys mit der Verpackungs- Wohnräumen und für den Privatbereich konzipiert. folie oder Kleinteilen spielen, können sie sich Er ist nicht für den gewerblichen Gebrauch be- darin verfangen bzw.
Montage − Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht VORSICHT! an. Sollten Sie doch mit der Batteriesäure in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffe- Verletzungsgefahr! ne Stelle gründlich und mit reichlich Wasser. Wenn Verstellvorrichtungen am Heimtrainer − Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, hervorstehen, können diese Ihre Bewegungen laden Sie sie nicht auf, nehmen Sie sie nicht während des Trainings einschränken und Sie...
Montage Sattelstütze verschrauben (Abb. 3) Bauen Sie den Heimtrainer mithilfe der folgenden Anweisungen und den grafischen Darstellun- 1. Stecken Sie die Sattelstütze in die hintere gen im Kapitel „Heimtrainer zusammenbauen“ Öffnung des Hauptrahmens zusammen. 2. Fixieren Sie die Sattelstütze mit der Verstell- Beachten Sie, dass die Kreuzschlitzschrauben schraube M5*10...
Montage Trinkflaschenhalter anschrauben 10. Setzen Sie die Lenkersäule auf den Haupt- rahmen (Abb. 9) 11. Achten Sie darauf, dass sich das Sensorkabel 1. Schrauben Sie den Trinkflaschenhalter und das Zugkabel in dem Rahmen befinden. den zwei vormontierten Kreuzschlitzschrauben 12. Verschrauben Sie die Lenkersäule und den (M5*12) an die Lenkersäule Haupt rahmen mit den vormontierten In- 2.
Benutzung Benutzung Displayanzeige Bedeutung/Funktion KM/H Geschwindigkeit in km/h Batterien einsetzen und wechseln ZEIT Verstrichene Trainingszeit 1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite DISTANZ KM Gefahrene Strecke in km des Trainingscomputers (siehe Abb. E). KJOULE Verbrauchte Kilojoule* 2. Falls nötig, entnehmen Sie die alten Batterien. PULS Herzfrequenz 3.
Benutzung Die KJOULE-Anzeige zeigt Ihnen die verbrauchten • Cardio-Pulsmessung: Im Handel sind soge- Kilojoule von 0 bis maximal 990 in 1-kJ-Schritten nannte Cardio-Pulsmesser erhältlich, die an. Alternativ können Sie einen Countdown ein- aus einem Brustgurt und einer Armband- stellen, der in 1-kJ-Schritten rückwärts läuft. Ein uhr bestehen.
Training − Lassen Sie den für Sie höchst zulässigen − Falls auf dem Display keine oder eine Anzeige Pulswert von Ihrem Arzt messen, bevor nur teilweise erscheint, wechseln Sie die Sie den Heimtrainer benutzen. Achten Sie Batterien und warten Sie etwa 15 Sekunden darauf, diesen Wert während des Trainings lang, bevor Sie den Trainingscomputer nicht zu überschreiten.
Training Entspannungsphase Die Fettverbrennung Der Körper benötigt während und nach dem Trai- In dieser Zone wird sowohl Ihr Herz gekräftigt ning Zeit zur Erholung. Diese Entspannungsphase wie auch die Fettverbrennung optimal in Gang sollte bei einem Anfänger länger dauern als bei ei- gesetzt.
Reinigung Richtig aufsteigen 1. Beginnen Sie langsam mit dem Training, in- dem Sie das angewinkelte Bein strecken. 1. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest 2. Winkeln Sie nun das andere Bein an. angezogen sind und der Heimtrainer fest auf 3.
Wartung 3. Ziehen Sie den Verschluss und das Mundstück Trainings- und Freibereich: 0,6 m von der Trinkflasche ab und spülen Sie alle Teile gründlich mit Wasser aus. Konformitätserklärung 4. Lassen Sie den Heimtrainer, die Trinkflasche und den Verschluss nach der Reinigung voll- Die EU-Konformitätserklärung kann ständig trocknen.
Fehlersuche Fehlersuche Fehler Ursache Abhilfe Trainingscomputer Keine Anzeige Keine Stromversorgung - − Legen Sie neue Batterien ein (siehe Kapitel Batterien fehlen „Batterien einsetzen und wechseln“). Keine Stromversorgung - Batterien leer Keine Stromversorgung - − Legen Sie die Batterien richtig ein, achten Sie auf Batterien falsch eingelegt die richtige Polarität.
Seite 30
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: ROYALBEACH SPIELWAREN & SPORTARTIKEL VERTRIEBS GESMBH FRANZ-SAUER-STR. 48 5020 SALZBURG AUSTRIA KUNDENDIENST 70465 +43 662 452034 802 office@royalbeach.de JAHRE MODELL: GARANTIE RB#35667 02/2018...