Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Sitzergometer Ein- Und Ausschalten; Usb-Anschluss; Erklärung Der Displayanzeigen - Crane RB# 35465 Montageanleitung

Aldi sitzergometer 06/2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH

Benutzung

Benutzung

Sitzergometer ein- und ausschalten

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Sitzergome-
ter kann zu Beschädigungen führen.
− Beim Einschalten des Sitzergometers nicht
auf dem Sitzergometer sitzen.
Sitzergometer einschalten
1. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose,
um das Sitzergometer anzuschließen.
2. Schalten Sie das Sitzergometer mit dem Ein-/Aus-
schalter
ein.
84
Sie haben das Sitzergometer erfolgreich eingeschaltet.
Sitzergometer ausschalten
1. Schalten Sie das Sitzergometer mit dem Ein-/Aus-
schalter
aus.
84
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Sie haben das Sitzergometer erfolgreich ausgeschaltet.

USB-Anschluss

Der Computer verfügt über einen USB-Anschluss. Die-
ser dient zum Aufladen von Handys und Tablets mittels
USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) während
des Trainings. Der Anschluss verfügt über keine Daten-
verbindung zum Gerät.
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-An-
schluss
.
p
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Handy oder
Tablet.
Ihr Handy oder Tablet wird geladen.
Erklärung der Displayanzeigen
Folgende Anzeigen mit den zugeordneten Funktio-
nen können Sie am LCD-Display
ablesen.
Stopp/Zeit
In dem Stopp/Zeit-Display
status die verstrichene Trainingszeit von 00:00 bis
maximal 99:59 (Minuten:Sekunden) gezählt und ange-
zeigt oder mit STOPP der Pause-Modus signalisiert.
Anzeigefeld
Das Anzeigefeld
zeigt je nach Anzeigestatus BMI,
h
Körperfett, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht
oder Alter an. Während der Trainingseinheit ist dieses
Feld nicht aktiv.
12
swiss@royalbeach.de
des Computers
l
wird je nach Anzeige-
i
BMR/Puls
Das BMR/Puls-Display
g
die aktuell während des Trainings gemessene Pulsfre-
quenz (Herzfrequenz) von minimum 40 bis maximal
220 Schläge oder nach Durchführung der BMR, Körper-
fett-, BMI-Messung das Messergebnis. Sehen Sie sich
dazu auch das Kapitel „Puls- und Herzfrequenzmes-
sung" an.
Liegt das BMR-Messergebnis über
9999 kJ wird im Hinweisfeld „UEBER
10000" angezeigt. Um das richtige
BMR-Messergebnis zu erhalten, ist der
Wert im Anzeigenfeld „BMR" mit 10000
zu addieren.
(Umdrehungen pro Minute)
In dem
/km/h-Display
abwechselnd die aktuelle Trittfrequenz (Umdrehun-
gen pro Minute) von 0 bis 999 und die aktuelle Ge-
schwindigkeit von 0 bis 99,9 km/h angezeigt.
Distanz
Im Distanz-Display
wird die zurückgelegte
c
Wegstrecke in km von 0,0 bis maximal 99,9 km gezählt
und angezeigt.
Watt
Das Watt-Display
zeigt den aktuellen Tretwi-
d
derstand von 0 bis 999 Watt an. Die Wattzahl kann
ausschließlich im drehzahl unabhängigen „Watt Pro-
gramm" bis max. 400 Watt voreingestellt werden.
Kilojoule
Im Kilojoule-Display
e
in Kilojoule von 0 bis maximal 9999 Kilojoule ange-
zeigt. Bei den angegebenen Kilojoulewerten handelt
es sich um Richtwerte ohne medizinische Genauigkeit.
Bei manchen Fitnessgeräten wird der Energiever-
brauch in Kalorien angezeigt.
Umrechnung
1 Kilokalorie (kcal)
1 Kilojoule (kj)
Tretwiderstandstufen (1-32)
Jedes der 16 rechteckigen Kästchen der 10 Balken stellt
2 der 32 Tretwiderstandstufen
Programm eine bestimmte Trainingszeit voreinge-
stellt, gilt:
voreingestellte Trainingszeit: 10 (Balkenzahl) =
Trainingsdauer jedes Balken.
zeigt je nach Anzeigestatus
/km/h
werden alle 3 Sekunden
b
wird die verbrauchte Energie
4,185 Kilojoule (kj)
0,239 Kilokalorien (kcal)
dar. Wird in einem
a
KUNDENDIENST
+41 445 809 003
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52688

Inhaltsverzeichnis