touch your dreams
Danmark:
Portugal:
I Danmark kun godkendt som radiosystem til
O Aparelho pode ser utilizado em Portugal exclusivamente no
uso de modelos Radiocontrolados e só nas Frequências abaixo
fjernstyring af modeller og kan bruges på følgende
indicadas.Portaria 859/94 de 23 de Setembro do Ministério das
frekvenser: Fjernstyrede modeller ( Biler, både mv.)
Obras Públicas, Transportes e Comunicações.
26.995 – 27.195 MHz Modelismo
Ch.
frequency
Ch. frequency
Can.
4
26.995 MHz
19
27.145 MHz
4
9
9
27.045 MHz
24
27.195 MHz
14
14
27.095 MHz
30
27,255 MHz
35.000 – 35.220 Fjernstyrede modelfly
Portaria 859/94 de 23 de Setembro do Ministério das Obras
Frekvensområdet 35.000 - 35.220 MHz
Públicas, Transportes e Comunicações.
Can.
må kun anvendes til fjernstyring af modelfly.
61
Tilladte frekvenser med kort rækkevidde til modeller.
62
Ch.
frequency
Ch. frequency
63
260
35.000 MHz
71
35.110 MHz
64
61
35.010 MHz
72
35.120 MHz
65
62
35.020 MHz
73
35.130 MHz
66
63
35.030 MHz
74
35.140 MHz
67
64
35.040 MHz
75
35.150 MHz
68
65
35.050 MHz
76
35.160 MHz
69
66
35.060 MHz
77
35.170 MHz
70
67
35.070 MHz
78
35.180 MHz
Portaria 859/94 de 23 de Setembro do Ministério das Obras
68
35.080 MHz
79
35.190 MHz
Públicas, Transportes e Comunicações.
69
35.090 MHz
80
35.200 MHz
Can.
70
35.100 MHz
281 35.210 MHz
50
51
282 35.220 MHz
40.665 – 40.695 MHz Fjernstyrede modeller
Para o uso deste Aparelho não é de momento necessário nemhum
registo ou licença.
(Biler, både mv.)
Ch.
frequency
Ch. frequency
50
40.665 MHz
52
40.685 MHz
51
40.675 MHz
53
40.695 MHz
Der kræves ikke individuel licens eller tilladelse
til brug af senderen.
Österreich - Das Gerät darf in Österreich nur als Funkanlage zur Fernsteuerung von Modellen und nur auf den unten
angegebenen Frequenzen betrieben werden.
Zugelassene Frequenzbereiche für Funkanlage zur Fernsteuerung von Modellen:
Nr.
Frequenz
Nr. Frequenz
26.995 – 27.195 MHz
4
26.995 MHz
19 27.145 MHz
Modellfernsteuerungsanlagen für alle Arten von Modellen, Kanalabstand 10kHz;
9
27.045 MHz
24 27.195 MHz
14 27.095 MHz
maximale ERP 0.1W; CEPT Empfehlung ERC/REC 70-03, Annex 8
81 40.815 MHz
90 40.965 MHz
40.665-40.695 MHz
Modellfernsteuerungsanlagen für alle Arten von Modellen Kanalabstand 10kHz;
82 40.825 MHz
91 40.975 MHz
83 40.835 MHz
92 40.985 MHz
maximale ERP 0.1W; CEPT Empfehlung ERC/REC 70-03, Annex 8
61 35.010 MHz
71 35.110 MHz
35.000 – 35.220 MHz
62 35.020 MHz
72 35.120 MHz
Funkfernsteuerungsanlagen nur für Flugmodelle, Kanalabstand 10kHz;
63 35.030 MHz
73 35.130 MHz
maximale ERP 0.1W; CEPT Empfehlung ERC/REC 70-03, Annex 8
64 35.040 MHz
74 35.140 MHz
65 35.050 MHz
75 35.150 MHz
66 35.060 MHz
76 35.160 MHz
67 35.070 MHz
77 35.170 MHz
68 35.080 MHz
78 35.180 MHz
Für den Betrieb der Geräte ist keine Einzelgenehmigung oder Konzession
69 35.090 MHz
79 35.190 MHz
erforderlich.
70 35.100 MHz
80 35.200 MHz
-
-
-
50
-
-
-
-
-
-
-
frecuencia
Can.
frecuencia
26.995 MHz
19
27.145 MHz
27.045 MHz
24
27.195 MHz
27.095 MHz
frecuencia
Can.
frecuencia
35.010 MHz
71
35.110 MHz
35.020 MHz
72
35.120 MHz
35.030 MHz
73
35.130 MHz
35.040 MHz
74
35.140 MHz
35.050 MHz
75
35.150 MHz
35.060 MHz
76
35.160 MHz
35.070 MHz
77
35.170 MHz
35.080 MHz
78
35.180 MHz
35.090 MHz
79
35.190 MHz
35.100 MHz
80
35.200 MHz
frecuencia
Can.
frecuencia
40.665 MHz
52
40.685 MHz
40.675 MHz
53
40.695 MHz
Den Sender können die Eclipse für Motorflugmodelle, Segelflugmodelle oder auch Hubschraubermodelle
mit allen notwendigen Mischfunktionenprogrammieren und somit an jedes Modell anpassen. Die einge-
stellten Werte für insgesamt 7 Modelle können Sie im Sender abspeichern. Selbst bei ausgebautem
Senderakku bleiben die Daten dauerhaft in Ihrer Fernsteueranlage erhalten. Eine separate Speicher-
batterie (backup battery) ist nicht notwendig. Mit der programmierbaren Modulations-Umschaltung kön-
nen Sie alle auf dem Markt erhältlichen FM/PPM Empfänger nutzen. Selbst Empfänger anderer Marken
und Hersteller.
In Verbindung mit dem gut lesbaren LCD-Display ermöglichen die leicht zu bedienenden Drucktasten
eine schnelle und sichere Dateneingabe. Durch die elektronische Trimmung stehen die Ruder immer in
der richtigen Position, denn der zuletzt eingestellte Wert wird automatisch nach dem Einschalten wie-
der aufgerufen! Schon in der Standard-Programmierung werden Leistungsmerkmale wie Servoumkehr-
Funktion und Endpunkt-Einstellung für jeden Kanal, sowie die Dualrate- (D/R=Wegbegrenzung) und
Exponential-Funktion (EXP=Feinfühlige Steuerung im Mittelbereich) unterstützt. Vorprogrammierte Funk-
tionen und frei programmierbare Mixer erlauben Ihnen den Einsatz der Fernsteuerung mit allen denkba-
ren Modellen. Für die Modellflug-Schulung verfügt die Anlage über eine Lehrer-/Schülerbuchse, an der
ein weiterer Sender angeschlossen werden kann. Zusätzlich weist Ihre Fernsteuerung Eclipse 7 Ein-
stellmöglichkeiten für unterschiedliche Flugzustände auf, die sonst nur in wesentlich teureren
Fernsteueranlagen zu finden sind. Die umfassenden und vorprogrammierten Mischmöglichkeiten bein-
halten beim
Motormodell (Acro):
Flaperon (bei 2 Querruder-Servos) · V-Leitwerk - Mischer · Nurflügel - Mischer · Landeein
stellung
Motor-Aus-Funktion · Querruder > Seitenruder - Mischer · Höhenruder > Ladeklappen
- Mischer · Zusätzlich 5 frei programmierbare Mischer.
Segelflugmodelle (GLID)
Daführ stehen folgende anwenderfreundliche Programmierungen für Wettkampf- und Sportmodelle
mit 2 oder 4 Tragflächen-Servos zur Verfügung: Krähenstellung für Punktlandungen · Klappen >
Querruder - Mischer · Querruder > Klappen - Mischer · Höhenruder > Klappen - Mischer ·
Querruder >Seitenruder - Mischer · Klappen > Seitenruder - Mischer · 2 umschaltbare Grundein
stellungen für Start und Streckenflug · V-Leitwerk - Mischer · Querruder Differenzierung · Sowie 5
frei programmierbare Mischer. Da das zweite Querruder über Kanal 5 betrieben wird, können Sie
sogar ultraleichte 5-Kanal-Empfänger ohne Probleme einsetzen.
Hubschrauber (Heli)
Dafür stehen : 5-Punkt Gas-/Pitchkurve · Pitch > Heck - Mischer · Motor-Aus-Funktion ·
Gasvorwahl · Kreiselempfindlichkeit · Heck > Gas - Mischer zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie
die Wahl zwischen unterschiedlichen Taumelscheiben-Anlenkungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich für die Steuerung von Modellflugzeugen im Hobby- und Freizeit-
bereich ausgelegt. Für Folgeschäden die durch anderweitigen Einsatz, Umbau bzw. Veränderung ent-
stehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bei einem unzulässigen Umbau oder Veränderung
erlischt die Garantie und der Betreiber der Anlage übernimmt die volle Verantwortung für etwaige Schä-
den.
Sicherheit beim Modellfliegen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit anderer Personen beachten Sie bitte folgende Vorsichts-
maßnahmen:
-
-
-
-
-
-
-
3
-
-
-