Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HITEC aggressor 3ds Bedienungsanleitung
HITEC aggressor 3ds Bedienungsanleitung

HITEC aggressor 3ds Bedienungsanleitung

3ch 2.3hz surface radio control system

Werbung

- HiTEC 2,4GHz DSSS System
- Servo Umkehr (Kanal 1 & 2)
- EPA (Endpunkt-Einstellung) für
Lenkung und Gas/Bremse
- Dual-Rate Drehrad
- 3. Kanal über Schalttaste
# 826212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HITEC aggressor 3ds

  • Seite 1 - HiTEC 2,4GHz DSSS System - Servo Umkehr (Kanal 1 & 2) - EPA (Endpunkt-Einstellung) für Lenkung und Gas/Bremse - Dual-Rate Drehrad - 3. Kanal über Schalttaste # 826212...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ENTSORGUNG ..........................14 I. Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der AGGRESSOR 3DS. Die AGGRESSOR 3DS biete alle Funktionen um Ihr Modell direkt betreiben zu können. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um den richtigen Umgang mit der Fernsteuerung zu erlernen.
  • Seite 3: Übersicht

    B. Übersicht B. LED Status Leuchte & Funktionstaste P. M-BODA N. Funktionstaste M. LED C. Taste 3. Kanal D. Dual-Rate Drehrad A. An/Aus Schalter E. Ladebuchse O. Kanal- & Batterieanschlüsse F. Antenne G. Lenkrad L. Trimmung K. Batterie Statusanzeige J. Gas/Brems Hebel H.
  • Seite 4: Spezifikationen

    - Zum Binden des Empfängers mit dem Sender O) Kanal- & Batterieanschlüsse - Bis zu drei Servos plus Empfängerstromversorgung können hier angeschlossen werden. P) M-BODA - HiTEC’s neue Mini-Boosted omni direktionale Antenne bietet Ihnen mehr Sicherheit und Kontrolle über Ihr Modell. C. Spezifikationen 1. Sender AGGRESSOR 3DS...
  • Seite 5: Empfänger Atom 3

    - Verschließen Sie das Batteriefach wieder, nachdem Sie die Akkus installiert haben. *Laden des Akkus - Schließen Sie die originale HiTEC Ladegerät (optional erhältlich) an die Senderladebuchse an, um den Senderakkus zu laden. Hinweis: Ist das Ladegerät korrekt angeschlossen, leuchtet die rote LED während der Ladevorgangs.
  • Seite 6: Empfänger Installation

    - Das Ladegerät CG-32S kann zusätzlich 4 Zellen NiMH Batterien mit einer Kapazität von maximal 1000mAh laden. Nutzen Sie dafür bitte das Empfängerakkuanschlusskabel. - Die vollständige Ladung des NiMH Senderakkus dauert zwischen 12 und 16 Stunden. *Das HiTEC Ladegerät CG-S32 ist optional erhältlich. B. Empfänger Installation 1. Einbau Der ATOM 3 Empfänger ist einer der kleinsten erhältlichen Empfänger am Markt.
  • Seite 7: Empfänger-Anschluss-Diagramm

    2. Empfänger-Anschluss-Diagramm Bei Verbrenner- und Elektrofahrzeugen werden unterschiedliche Empfängerstromversorgungen eingesetzt. Wählen Sie aus den folgenden Anschluss-Diagrammen das für Sie geeignete aus. 1. Empfängerstromversorgung bei Verbrennermotor: 2. Empfängerstromversorgung bei Elektromotor: - 6 -...
  • Seite 8: Binding

    Die AGGRESSOR 3DS nutzt die 2,4GHz DSSS Technologie. Diese verwendet ein synchronisiertes Protokoll und bindet den jeweiligen ATOM 3 Empfänger an die Fernsteuerung. Sobald der Empfänger und die AGGRESSOR 3DS gebunden sind, kann kein anderer Sender den Empfänger während des Betriebes stören.
  • Seite 9 - 8 -...
  • Seite 10: Fail-Safe / Hold Mode

    4. FAIL-SAFE / Hold Mode Was ist FAIL-SAFE? Wenn die FAIL-SAFE Funktion aktiviert ist und diese ordnungsgemäß eingestellt wurde, sollte der Empfänger bei einer Signalunterbrechung die Servos in diese voreingestellte FAIL-SAFE Position führen. Wenn FAIL-SAFE nicht aktiviert ist, wird das Servosteuersignal nach einer Haltezeit (HOLD Mode) von 1 Sekunde abgeschaltet.
  • Seite 11 - 10 -...
  • Seite 12: Funktionen Und Programmierungen

    IV. Funktionen und Programmierungen A. Direkte Einstellfunktionen 1. Trimmungen Mit Hilfe der Trimmungen haben Sie während der Fahrt einen schnellen Zugriff auf die Neutralstellungen der Servos. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Servo neutral steht bevor die den Servohebel einhängen. 2.
  • Seite 13: Servo Umkehr

    Verwenden Sie diese Funktion, um die Rotationsrichtung einzelner Servos umzukehren. Bitte beachten Sie dabei, dass Servos anderer Hersteller über eine andere Drehrichtung verfügen können als die HiTEC Servos. 1. Drücken und ziehen Sie die Abdeckung zur Seite wie auf dem Bild gezeigt um an die Einstellschalter zu gelangen.
  • Seite 14: Epa (Endpunkt-Einstellung)

    Überprüfen Sie ob Sender und Empfänger korrekt gebunden wurden. Wiederholen Sie sicherheitshalber den Bindevorgang. Sollten die oben beschriebenen Maßnahmen nicht helfen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit unserem HiTEC Service auf. Die Telefonnummer und Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. VI. Sicherheitshinweise - Betreiben Sie niemals Ihr Modell auf öffentlichen bzw.
  • Seite 15: Gewährleistungs- / Haftungsausschluss

    - Unsachgemäßen Betrieb - Falsche, nicht oder verspätet, oder nicht von einer autorisierten Stelle durchgeführte Wartung - Falsche Anschlüsse - Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX/HiTEC-Zubehör - Veränderungen / Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX oder einer MULTIPLEX-Servicestelle ausgeführt wurden - Versehentliche oder absichtliche Beschädigungen - Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben - Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit Komponenten...
  • Seite 16 MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG Westliche Gewerbestraße 1 D-75015 Bretten-Gölshausen Service Hotline: 0900 – 172 68 21 (0,49€/min aus dem Festnetz) Version 1.0...

Inhaltsverzeichnis